Jahresrückblick 2020 – Oktober bis Dezember
Raesfeld. Das Jahr 2020 hatte für Raesfelder trotz der Pandemie einiges zu bieten. Viel Erfreuliches, aber auch ernste Dinge. Hier im Jahresrückblick 2020 erinnern wir nochmal an das eine oder andere interessante Thema, das Raesfeld bewegte.
Gemeinde Raesfeld hat Landhaus Keller ersteigert

Foto: Petra Bosse
Die Versteigerung fand in der Essener Philharmonie statt. Das Mindestgebot lag bei 790.000 Euro. Die Gemeinde Raesfeld hat das Landhaus Keller für 1,16 Millionen bei einer Versteigerung in Essen gekauft. Ein weiterer telefonischer Bieter war ebenfalls dabei, mit dem sich die Gemeinde laut Martin Tesing einen Wettbewerb geliefert habe. Weiterlesen…
Dorfgemeinschaftshaus in Erle wird gebaut

Wenn alles klappt, dann kann schon im Herbst 2022 das neue Dorfgemeinschaftshaus mit Leben gefüllt werden. So sind die Pläne. Der Bürgergenossenschaft, die noch gegründet werden muss, stehen jetzt rund 1,7 Millionen Euro Gründerkapital zur Verfügung. Weiterlesen…
72 Obstbäume stehen auf der Erler Babywiese

gemeinsam mit ihren Kindern:
Foto: Petra Bosse
Der Heimatverein Erle freut sich über die große Resonanz, die es auf sein Projekt gibt.Es war genau das passende Wetter, um die neuen Obstbäumchen auf der Babywiese in Erle zu pflanzen. Zwölf neue Bäume haben dort jetzt ihren Platz hinter der Erler Mühle gefunden. Somit stehen nun 72 Zwergstämme unterschiedlicher Obstsorten in Reih und Glied. Weiterlesen…
Weitere Ereignisse im Jahresrückblick 2020:
- Der Raesfelder Künstler Hermann Kunkler ist tot
- Froschkönig spendet 2000 Euro an Musikvereine
- Historische Generalversammlung für die Volksbank Raesfeld eG
- Emotionale Momente – Andreas Grotendorst sagt tschüss
- Wolf im Kreis Borken – Karlheinz Busen sorgt sich um Weidetierhalter
- Adventsbasar „Herzblut“ spendet 500 Euro an Palliativzentrum
- Statt Prinzenpaar-Vorstellung verteilt der RCV Berliner
- Stolpersteine in Raesfeld von Schülern gereinigt
- Spatenstich für Betreutes Wohnen am Kirchplatz in Erle