Jahresrückblick 2020 Teil 3 – Das bewegte Raesfeld

Jahresrückblick 2020 – Juli bis September

Raesfeld. Das Jahr 2020 hatte für Raesfeld trotz der Pandemie einiges zu bieten. Viel Erfreuliches, aber auch ernste Dinge. Hier im Jahresrückblick 2020 erinnern wir nochmal an das eine oder andere interessante Thema, das Raesfeld bewegte.

Andreas Overkämping möchte Bürgermeister werden

Bürgermeisterkandidat-Andreas-Overkämping-Raesfeld
Andreas Overkämping tritt als parteiloser Bürgermeisterkandidat an.
Foto: Petra Bosse

Der Erler tritt als parteiloser Bürgermeisterkandidat bei der Kommunalwahl 2020 in Raesfeld an. Familienvater, Landwirt, Ur-Erler und hoch motiviert: „Ich bin der richtige Bürgermeister für die Gemeinde Raesfeld“, sagt Andreas Overkämping. Weiterlesen…

Storcheninvasion in Erle

Störche-in-Erle-auf-dem-Feld-2020-
14 Störche zählte Jens Gülker auf einem Feld zwischen Raesfeld und Erle.
Foto: Jens Gülker

Für die Klapperstörche war Erle am Montagnachmittag ein beliebtes Ziel. Wie heute die Fotos von Jens Gülker zeigen, tummelten sich gleich mehrere, rund 14 Störche auf dem Feld zwischen Erle und Raesfeld. Weiterlesen…

Kommunalwahl 2020 Raesfeld – Martin Tesing ist Bürgermeister

Martin-Tesing-Kommunalwahl-2020
Martin Tesing ist neur Bürgermeister.
Foto: Petra Bosse

Zahlen und Fakten der Wahl – Martin Tesing (57 J.) wechselt vom Ersten Beigeordneten in das Bürgermeisteramt – Keine abolute Mehrheit im Rat für die CDU mehr. Die Kommunalwahl 2020 in Raesfeld ist beendet. Hier stellen wir die einzelnen Ergebnisse vom Wahlabend aus dem Rathaus vor. Weiterlesen…

Weitere Ereignisse im Jahresrückblick 2020:

Vorheriger Artikel100 Jahre und mehr im Kreis Borken
Nächster ArtikelDRK Raesfeld- Corona-Schnelltest
Moin, ich bin André Elschenbroich. Vielen bekannt unter dem Namen Elsch. Der Eine oder Andere verbindet mich noch mit der WAZ, bei der ich 1988 als freiberuflicher Fotojournalist anfing und bis zur Schließung 2013 blieb. Darüber hinaus war ich in ganz Dorsten und der Region gleichzeitig auch für den Stadtspiegel unterwegs. Nachdem die WAZ dicht machte, habe ich es in anderen Städten versucht, doch es war nicht mehr dasselbe. In über 25 Jahren sind mir Dorsten, Schermbeck und Raesfeld mit ihren Menschen ans Herz gewachsen. Als gebürtiger Dorstener Junge merkte ich schnell: Ich möchte nirgendwo anders hin. Hier ist meine Heimat – und so freut es mich, dass ich jetzt als festangestellter Reporter die Heimatmedien mit multimedialen Inhalten aus unserer Heimat bereichern kann.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein