Jahresrückblick 2020 – Juli bis September
Raesfeld. Das Jahr 2020 hatte für Raesfeld trotz der Pandemie einiges zu bieten. Viel Erfreuliches, aber auch ernste Dinge. Hier im Jahresrückblick 2020 erinnern wir nochmal an das eine oder andere interessante Thema, das Raesfeld bewegte.
Andreas Overkämping möchte Bürgermeister werden

Foto: Petra Bosse
Der Erler tritt als parteiloser Bürgermeisterkandidat bei der Kommunalwahl 2020 in Raesfeld an. Familienvater, Landwirt, Ur-Erler und hoch motiviert: „Ich bin der richtige Bürgermeister für die Gemeinde Raesfeld“, sagt Andreas Overkämping. Weiterlesen…
Storcheninvasion in Erle

Foto: Jens Gülker
Für die Klapperstörche war Erle am Montagnachmittag ein beliebtes Ziel. Wie heute die Fotos von Jens Gülker zeigen, tummelten sich gleich mehrere, rund 14 Störche auf dem Feld zwischen Erle und Raesfeld. Weiterlesen…
Kommunalwahl 2020 Raesfeld – Martin Tesing ist Bürgermeister

Foto: Petra Bosse
Zahlen und Fakten der Wahl – Martin Tesing (57 J.) wechselt vom Ersten Beigeordneten in das Bürgermeisteramt – Keine abolute Mehrheit im Rat für die CDU mehr. Die Kommunalwahl 2020 in Raesfeld ist beendet. Hier stellen wir die einzelnen Ergebnisse vom Wahlabend aus dem Rathaus vor. Weiterlesen…
Weitere Ereignisse im Jahresrückblick 2020:
- Raesfeld komplett durch Breitband erschlossen
- Gut besucht – Kultur Terrasse mit Rainer Migenda
- Restauration der Kirchenorgel in der Silvesterkirche
- Heldin des Jahres 2020 ist Ruth Beering aus Raesfeld
- Die HEIMATMEDIEN – Verwurzelt und verbunden
- Ökoprofit – Gemeinde Raesfeld hat Ziel erreicht
- Gartenbesitzer ziehen positives Resümee
- Bayrischer Abend mit zünftiger Blasmusik
- Offiziell eröffnet – Skulpturenweg mit Werken von Vongries