Anzeigespot_img
13.7 C
Raesfeld
Mittwoch, April 23, 2025
AnzeigeVolksbank Raesfeld und Erle eG
StartGemeinde Raesfeld#16 Monatsrückblick: Drohneneinsatz rettet Rehkitze, Bürgerschützenverein hat neuen Präsidenten und 386.000 Euro...

#16 Monatsrückblick: Drohneneinsatz rettet Rehkitze, Bürgerschützenverein hat neuen Präsidenten und 386.000 Euro für Raesfeld 2030

Veröffentlicht am

Willkommen zur 16. Folge des Raesfeld Podcast. In der aktuellen Ausgabe spricht Moderatorin Sabrina Czupiol über Drohneneinsatz im Hegering rettet Rehkitze, Werner Vorholt ist neuer Präsident des Bürgerschützenvereins Raesfeld und Raesfeld 2030 erhält 386.000 Euro aus dem Städtebauförderprogramm. Weitere Nachrichten aus deiner Region findest du im Heimatreport Podcast.

Großartige Solidarität: 6.500 Euro für „Brot für Kumi“

In einer beeindruckenden Spendenaktion haben Biobäcker Hubert Leiers aus Raesfeld und Heike Witte gemeinsam mit engagierten Helfern für das Waisenhaus in Kumi, Uganda, gesammelt. Die Aktion „Brot für Kumi“ hat die Herzen vieler Menschen berührt, die sowohl im Vorfeld als auch am Tag der Aktion selbst großzügig gespendet haben. Insgesamt konnte eine Spendensumme in Höhe von 6.500 Euro erzielt werden.

Hier geht’s zum Artikel: Großartige Solidarität: 6.500 Euro für ‚Brot für Kumi‘ – Heimatreport

Drohneneinsatz rettet Rehkitze: Erfolge im Hegering Raesfeld

Im Hegering Raesfeld wird seit kurzem eine Drohne zur Rettung von Rehkitzen eingesetzt. Die Bilanz kann sich sehen lassen: Insgesamt konnten bei acht Einsätzen bereits vier Kitze gerettet werden. Die Drohne hat bisher rund 230 Hektar Grasflächen und Grünroggenflächen im Hegering Raesfeld, Erle und Marbeck abgesucht.

Hier geht’s zum Artikel: Drohneneinsatz rettet Rehkitze: Erfolge im Hegering Raesfeld“ – Heimatreport

Werner Vorholt ist neuer Präsident des Bürgerschützenvereins Raesfeld

Der Allgemeine Bürgerschützenverein Raesfeld hat einen neuen Präsidenten. Werner Vorholt wurde Einstimmung bei der letzten Generalversammlung als Nachfolger für den verstorbenen Reinhard Brömmel von seinen Schützenbrüdern gewählt.

Hier geht’s zum Artikel: Werner Vorholt ist neuer Präsident des Bürgerschützenvereins Raesfeld – Heimatreport

Erle zeigt Solidarität: Erfolgreiche Blutspendeaktion mit Rekordbeteiligung

Die Blutspendeaktion des DRK Raesfeld, die unter dem Motto „Blutgruppen-Spenden“ stand, hat am Montagabend, 15. Mai, in Erle für eine Welle der positiven Energie gesorgt. Bereits in Raesfeld hatte das gleiche Motto für eine beeindruckende Resonanz gesorgt und eine rekordverdächtige Anzahl von Spendern angelockt. Insgesamt 92 engagierte Spender folgten dem Ruf – eine Anzahl, die weit über dem üblichen Durchschnitt von 50 bis 70 Spendern liegt, so Roland Hörnig vom DRK.

Hier geht’s zum Artikel: Erle zeigt Solidarität: Erfolgreiche Blutspendeaktion mit Rekordbeteiligung – Heimatreport

Volksbank Raesfeld und Erle ehrt langjährige Mitglieder

38 Mitglieder der Volksbank Raesfeld und Erle wurden für ihre langjährige Treue geehrt. Die Jubilare wurden eingeladen, ihre 40., 50. oder sogar 60. Mitgliedschaft im Holtschoppe des Vennekenhofes in Raesfeld zu feiern.

Hier geht’s zum Artikel: Volksbank Raesfeld und Erle ehrt langjährige Mitglieder – Heimatreport

Raesfeld 2030 erhält 386.00 Euro aus dem NRW Städtebauförderprogramm 2023

Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen hat die Förderauswahl für das „Städtebauförderprogramm 2023“ getroffen. In diesem Rahmen erhält Raesfeld 2030 eine Förderung in Höhe von 386.000 Euro für die Öffnung der Julia-Koppers Gesamtschule zum Quartier (Schul- und Lehrküche), Klimaanpassungsmaßnahmen sowie Rathaus und Umfeld.

Hier geht’s zum Artikel: Raesfeld 2030 erhält 386.000 Euro aus dem NRW Städtebauförderprogramm 2023 – Heimatreport

Ein Tag auf dem Hof Honvehlmann: Einblick in die moderne Landwirtschaft

Am 13. Mai fand der bundesweite Aktionstag „Landwirt für einen Tag“ des Forum Moderne Landwirtschaft statt. Über 50 landwirtschaftliche Betriebe öffnen ihre Tore und luden Verbraucherinnen und Verbraucher ein, um einen Einblick in die moderne Landwirtschaft in Deutschland zu erhalten. Das Ziel der Aktion besteht darin, die Gesellschaft und die Landwirtschaft wieder enger zusammenzubringen und den Dialog zu fördern. Einer der Teilnehmer war Tobias Honvehlmann aus Raesfeld-Erle. Er bewirtschaftet einen Betrieb mit ca. 75 ha Landwirtschaftlicher Nutzfläche und 130 Kühen.

Hier geht’s zum Artikel: Ein Tag auf dem Hof ​​Honvehlmann: Einblick in die moderne Landwirtschaft – Heimatreport

Fröhliche Stimmung beim Begegnungstag der Caritas Erle

Buntes Programm und fröhliche Stimmung erfreut sowohl Besucher als auch Bewohner des Betreuten Wohnens und der Tagespflege am Sonntag, 21. Mai in Erle. Inmitten dieser lebendigen Atmosphäre war auch die älteste Besucherin, die 104-jährige Agnes Heimpohl aus Raesfeld. Sie genoss den Tag gemeinsam mit ihrem Sohn Gregor.

Hier geht’s zum Artikel: Fröhliche Stimmung beim Begegnungstag der Caritas in Erle – Heimatreport

MEHR AUS DER GESCHÄFTSWELT

Ausbildung 2025: Mit Praxiswissen in die Zukunft starten

Digitalisierung, Klimawandel und Fachkräftemangel verändern die Arbeitswelt grundlegend. Für junge Menschen eröffnen sich dadurch neue Chancen. Eine Ausbildung bietet im Jahr 2025 eine stabile Grundlage...

45 Jahre Blumenmarkt auf Buddes Hof

Familienunternehmen in der dritten Generation Seit 45 Jahren verwandelt sich der Hof von Peter Budde alljährlich für rund acht bis zehn Wochen zu einem der größten...

Zukunft Bauen 2025: Modernisieren und Sanieren

In den Regionen Raesfeld, Erle, Dorsten, Schermbeck und Haltern wächst das Interesse an moderner Haustechnik, klimafreundlicher Energieversorgung und hochwertiger Innenausstattung. Diese Sonderseite bietet praxisnahe Einblicke...

Online Shops Raesfeld und Umgebung – Gutes aus deiner Heimat

Die großen Online-Shops ärgern, bei den heimischen Shops bummeln, surfen ... und bestellen. Ganz bequem und von zu Hause aus. Die Online Shops haben dabei ein...