Willkommen zur 22. Folge des Raesfeld Podcast. In der aktuellen Ausgabe spricht Moderatorin Sabrina Czupiol über den St. Martinsumzug in Erle, die Raesfelder Prinzenpaare lassen sich in Kamelle aufwiegen und Kämmerer Thomas Greving erwartet ein dickes Haushaltsminus im Jahr 2024. Weitere Nachrichten aus deiner Region findest du im Heimatreport Podcast.
Raesfelder Jugendhaus wird Haus der Vereine
Das Jugendhaus in Raesfeld wird mit einem Anbau zum Haus der Vereine erweitert. Der DRK Ortsverband ist einer der ersten, der in das neue Vereinshaus einziehen wird.
Hier geht’s zum Artikel: Raesfelder Jugendhaus wird Haus der Vereine – Heimatreport
Raesfelder Prinzenpaare in Kamellen aufgewogen
Anfang November trafen sich die Raesfelder Prinzenpaare zum traditionellen Messen und Wiegen. Das Kinderprinzenpaar Prinz Henri I. Paß und seine Prinzessin Laura I. Höting (RRZ) sowie das Prinzenpaar Berthold I. & Katja I. (RCV) standen im Mittelpunkt des Geschehens. Obwohl hier und da ein wenig beim Gewicht „nachgeholfen“ wurde, konnten sie beeindruckende 73.810 Kamellen für sich verbuchen.
Hier geht’s zum Artikel: Raesfelder Prinzenpaare in Kamellen aufgewogen – Heimatreport
Traditioneller Martinsumzug 2023 in Erle: Gemeinschaft und Brauchtum
In Erle fand am Freitagabend, den 10. November der traditionelle Martinsumzug statt. Kinder mit ihren bunten Laternen versammelten sich zunächst vor der St. Silvester-Kirche, um dann gemeinsam auf einen kleinen Rundgang durch das Dorf zu gehen. St. Martin selbst ritt auf seinem Pferd voran, begleitet von Pfarrer Dr. Fabian Tilling.
Hier geht’s zum Artikel: Traditioneller Martinsumzug 2023 in Erle: Gemeinschaft und Brauchtum – Heimatreport
Erler Jugendhaus wird Flüchtlingsunterkunft
Das Jugendhaus Erle soll kurzfristig als Unterkunft für Flüchtlinge genutzt werden. Dieser Beschluss wurde am 13. November vom Gemeinderat gefasst, gegen die Stimmen der SPD und der UWG. Die Jugendarbeit bleibt unverändert bestehen. Dazu wird ein Raum von etwa 65 Quadratmetern in der Sporthalle vorbereitet.
Hier geht’s zum Artikel: Erler Jugendhaus wird Flüchtlingsunterkunft – Heimatreport
Jugendarbeit in Erle bleibt, trotz Umzug in die Sporthalle, bestehen – Heimatreport
Land NRW leitet Abschuss von Problemwölfin Gloria ein
Das Land Nordrhein-Westfalen hat nun erste Schritte zur Einleitung des Abschusses der als Problemwölfin bekannten Gloria eingeleitet, nachdem diese am Niederrhein wiederholt hohe Zäune überwunden und Nutztiere gerissen hat. Das wäre der erste Fall, wo ein Wolf zum Abschuss in NRW freigegeben werden könnte
Hier geht’s zum Artikel: Land NRW leitet Abschuss von Problemwölfin Gloria ein – Heimatreport
Haushaltsentwurf Raesfeld – Kämmerer Thomas Greving erwartet ein Minus für 2024
Die Gemeinde Raesfeld steht vor einer finanziellen Herausforderung, wie sie in den letzten sieben Jahren nicht erlebt hat. Laut Thomas Greving, dem neuen Kämmerer der Gemeinde, wird der Haushaltsplan für 2024 voraussichtlich ein Minus von 1.712.500 Euro aufweisen, was einer Verdoppelung des Jahresfehlbetrags entspricht. Dennoch gibt es einige positive Aspekte, wie die unveränderte Gewerbesteuer und Zuwendungen aus der Städtebauförderung. Doch die steigenden Aufwendungen, insbesondere Personalkosten und Flüchtlingskosten, belasten den Haushalt erheblich. Zusammengefasst bedeutet das für den neuen Kämmerer Thomas Greving ein deutliches Haushalts-Minus im Jahr 2024.
Hier geht’s zum Artikel: Haushaltsentwurf Raesfeld – Kämmerer Thomas Greving erwartet ein Minus für 2024 – Heimatreport