Raesfelder Prinzenpaare in Kamellen aufgewogen. Beim traditionellen Messen und Wiegen auf dem Kappesmarkt kamen insgesamt 73.810 Kamellen zusammen.
Der Countdown zum Rosenmontagszug in Raesfeld tickt, und die Spannung steigt. Das Wiegen und Messen der Prinzenpaare in Raesfeld ist mehr als nur ein Zahlenvergleich, sondern es ist eine süße Tradition im wahrsten Sinne des Wortes. Denn hier werden Größe und Gewicht in Kamellen umgerechnet.

Der kommende Rosenmontagszug in Raesfeld hängt nicht nur von der gelungenen Organisation ab, sondern auch Menge der Kamellen, die vom Himmel regnen, spielen eine ebenso wichtige Rolle.
73.810 Kamellen für den Rosenmontagszug
Am Samstag trafen sich die Prinzenpaare pünktlich um 13.11 Uhr zum traditionellen Messen und Wiegen. Das Kinderprinzenpaar Prinz Henri I. Paß und seine Prinzessin Laura I. Höting (RRZ) sowie das Prinzenpaar Berthold I. & Katja I. (RCV) standen im Mittelpunkt des Geschehens. Obwohl hier und da ein wenig beim Gewicht „nachgeholfen“ wurde, konnten sie beeindruckende 73.810 Kamellen für sich verbuchen.

Weitere Termine
Der nächste Termin wartet bereits am 11. November. Um 14.33 Uhr findet im Festzelt Am Michael die Kinderprinzenproklamation statt. Am Abend, um 19.11 Uhr, wird dann das Prinzenpaar des RCV am Rathaus vorgestellt und bekommt vom Bürgermeister Martin Tesing den Rathausschlüsse symbolisch überreicht. Anschließend findet im Festzelt die Proklamation mit Proklamation mit einem buntem Bühnenprogramm statt und einer Party mit DJ.