
Willkommen zur 4. Folge des Heimatreport Podcast. In der aktuellen Ausgabe spricht Moderatorin Sabrina Czupiol über den Aprilscherz rund um den Spatenstich des Dorfgemeinschaftshauses, das Frühlingskonzert der Burgmusikanten und die Kunstauktion der KiTa-Kinder zugunsten von Flüchtlingskindern aus der Ukraine. Weitere Nachrichten aus Deiner Region findest Du im Heimatreport Podcast.
Spatenstich Dorfgemeinschaftshaus ein Aprilscherz
Mit einem Aprilscherz starten einige Genossen des zukünftigen Dorfgemeinschaftshauses in Erle in den neuen Monat. Der für Freitag, 1. April angekündigte Spatenstich erweist sich als stilechte Stellprobe. Was für einen ‚echten‘ Spatenstich fehlt, ist die offizielle Baugenehmigung von amtlicher Seite des Kreises Borken.
Hier geht´s zum Artikel: Wenn nicht jetzt, wann dann? Spatenstich Dorfgemeinschaftshaus
Frühlingsgefühle beim Konzert der Raesfelder Burgmusikanten
Die Raesfelder Burgmusikanten laden am Samstagabend, 2. April zu einem Frühlingskonzert in die Mehrzweckturnhalle in Raesfeld ein. Zahlreiche Musikbegeisterte folgten der Einladung.
Hier geht´s zum Artikel: Frühlingsgefühle beim Konzert der Raesfelder Burgmusikanten
KiTa – Kinder versteigern ihre Kunstwerke zugunsten von Flüchtlingskindern
Am Samstag, 9. April versteigern die Kinder der Kita-Waldwurm ihre Kunstwerke zugunsten von Flüchtlingskindern aus der Ukraine. Insgesamt werden 1.030 Euro erzielt. Das höchste Gebot von 400 Euro erhält das Bild einer Friedenstaube vor einem Regenbogenhintergrund.
Hier geht´s zum Artikel: Kinder versteigern ihre Kunstwerke für Geflüchtete aus der Ukraine
Wohnungsbrand – Großes Glück für alle Beteiligten
Am Sonntag, 24. April rückt die Feuerwehr Raesfeld zu einem Zimmerbrand im Ortskern Raesfeld an der Klümperstraße aus. Ein Fernseher brannte und hatte zu einer starken Rauchentwicklung geführt.
Hier geht´s zum Artikel: Wohnungsbrand – Großes Glück für alle Beteiligten
3.655 Euro Spende für die Feuerwehr im Swisstal
Mit einen symbolischen Spendencheck in Höhe von 3.655 Euro im Gepäck macht sich eine Delegation der Jugendfeuerwehr Raesfeld am Samstag, 23. April auf den Weg zur Jugendfeuerwehr Oldendorf. Im Juli vergangenen Jahres leistete die Jugendfeuerwehr Raesfeld hier einen mehrtägigen ,,Fluteinsatz“. Im Anschluss sammelten sie mit einer Autowaschaktion Spendengelder, um die Flutopfer weiter zu unterstützen.
Hier geht´s zum Artikel: 3.655 Euro Spende für die Feuerwehr im Swisttal
Raesfeld lobt Fotowettbewerb aus
Die Gemeinde Raesfeld lobt einen Fotowettbewerb aus. Gesucht werden aussagekräftige Fotos und Eindrücke aus Raesfeld, die den Ort widerspiegeln und ihn vielleicht auch einmal aus einer bisher unbekannten Perspektive zeigen. Eine Teilnahme ist noch bis zum 31. Mai möglich, alle Infos und Teilnahmebedingungen auf www.raesfeld.de.
Hier geht´s zum Artikel: Gemeinde Raesfeld lobt Fotowettbewerb 2022 aus