
Willkommen zur 3. Folge des Raesfeld Podcast. In der aktuellen Ausgabe spricht Moderatorin Sabrina Czupiol über die Mahnwache als Zeichen für den Frieden am Raesfelder Rathaus, die Rückkehr des Monatsmarktes nach der Winterpause und die erfolgreiche Raesfelder Fahrradbörse. Weitere Nachrichten aus deiner Region findest du im Heimatreport Podcast.
Ein Zeichen für den Frieden
Rund 250 Menschen kommen Anfang März zu einer Mahnwache am Rathaus zusammen. Gemeinsam setzten sie ein Zeichen für den Frieden in der Ukraine und in der Welt. Kerzen leuchteten und auf dem Boden war eine große weiße Friedenstaube gemalt.
Hier geht´s zum Artikel: Ein Zeichen für den Frieden – Rund 250 Menschen kamen zur Mahnwache
Schulsekretärin Annette Heselhaus geht in den Ruhestand
Nach fast 41 Jahren im Dienst der Gemeinde Raesfeld geht Annette Heselhaus in den wohlverdienten Ruhestand. Fast 29 Jahre war Annette Heselhaus der „Fels in der Brandung“ im Sekretariat, erst an der ehemaligen Alexanderschule und später an der JKG mit dem Standort Raesfeld.
Hier geht´s zum Artikel: Schulsekretärin Annette Heselhaus geht in den Ruhestand
Monatsmarkt zurück aus der Winterpause
Am Donnerstag, 03. März startet in Raesfeld der erste Monatsmarkt nach der Winterpause. An jedem ersten Donnerstag im Monat, von März bis Oktober, bietet der Markt von 14:00 bis 18:30 Uhr ein vielfältiges Angebot.
Hier geht´s zum Artikel: Monatsmarkt startet in Raesfeld nach der Winterpause
Aktion ,,Saubere Landschaft“
Am Samstag, 19. März findet in der Gemeinde Raesfeld erneut die Aktion „Saubere Landschaft“ statt. Zu dieser Aktion sind alle Raesfelder, Erler und Homeraner aufgerufen worden, mitzuhelfen, um die heimische Landschaft, Wälder, Fußwege und Straßenränder von Verschmutzung zu befreien.
Hier geht´s zum Artikel: Wer macht mit bei der Aktion „Saubere Landschaft“ in der Gemeinde Raesfeld? – Heimatreport
Ausgebucht war die lange Partynacht in Raesfeld
Sechs DJs sorgen im großen Festzelt Am Michael am Samstagabend, 19. März für ausgelassene Partystimmung. Das erste große Event nach zwei Jahren Corona-Abstinenz war binnen zwei Wochen nach Bekanntmachung ausverkauft.
Hier geht´s zum Artikel: Ausgebucht war die lange Partynacht in Raesfeld mit Show-Programm
Polizei-Hubschrauber über Erle
Am Abend vom 27. März sorgt ein Polizeieinsatz in Erle für Aufsehen. Gegen 21.30 Uhr kreiste ein Polizeihubschrauber für längere Zeit über Erle. Laut Mitteilung der Polizeipressestelle hatte eine Person einen Suizid angekündigt. Die gesuchte Person sei am gleichen Abend wieder gesund zuhause eingetroffen.
Hier geht´s zum Artikel: Polizei-Hubschrauber über Erle
Voller Erfolg bei der Raesfelder Fahrradbörse
Am Samstag, 27. März, findet auf dem Schulhof der Julia-Koppers-Gesamtschule nach zwei Jahren Pause wieder die beliebte Fahrradbörse statt. Bei herrlichem Frühlingswetter tummeln sich viele Interessierte auf dem Gelände der Gesamtschule und probieren die verschiedensten Fahrräder aus. Auch wurden an dem Tag Fahrräder für Flüchtlinge gespendet.
Hier geht´s zum Artikel: Voller Erfolg bei der Raesfelder Fahrradbörse