Ausgebucht war die lange Partynacht in Raesfeld mit Show-Programm

Dröhnende Boxen und bebende Holzdielen – Im großen Festzelt Am Michael gab es das erste große Event nach zwei Jahren Corona-Abstinenz am Samstagabend.

Sechs DJs sorgten in Raesfeld sorgten für ausgelassene Party-Stimmung – Das erste große Event nach zwei Jahren Corona-Abstinenz

Ausverkauft – so hieß es bereits zwei Wochen nach der Bekanntmachung. „Es war der Wahnsinn“, sagte ein gut gelaunter André Wachtmeister am Samstagabend. Er hatte gemeinsam mit Nathalie Labod binnen drei Wochen dieses Megaevent organisiert. Mit ins Boot holte Wachtmeister den Dorfwirt Anton Braun und die Gastronomin aus Reken Maria Medic.

Die Partymacher: Dorfwirt Anton Braun, Nathalie Labod (Catering Wachmeister), Maria Medic vom Bla Bla in Reken und André Wachtmeister v. l.: Foto: Petra Bosse

Bei dem ersten großen Event nach zwei Jahren Corona-Abstinenz gab es jede Menge zu sehen und zu erleben. Feuerschlucker begrüßten die Besucher vor dem Zelt. Im Zelt selbst gab es in drei unterschiedlichen Bereichen mächtig etwas auf die Ohren – von Schlager, House oder Musik aus den 90ziger Jahre.

Und das besonders die Jugend Nachholbedarf nach zwei Jahren Abstinenz auf lautstarke Musik und Party hatte, spiegelt sich beim Altersdurchschnitt – 20 bis 22 Jahre – der Gäste wieder.

Partynacht Raesfeld (63)
Und beim Sirtaki blieb kein Bein oben. Foto: Petra Bosse

Sechs DJ`s

Insgesamt sechs DJ`s sorgten im Wechsel für den richtigen Sound. Eingeladen war auch die Schlagersängerin Gina Brese. Sie sorgte mit ihrem Liveauftritt und Saxofon – neben den Animations-Stelzenläufer und weiteren Überraschungsgästen – für die richtige Stimmung bis in die frühen Morgenstunden.

Endlich wieder Bretter unter den Füßen

„Endlich wieder Bretter unter den Füßen“, sagte lachend eine Raesfelderin. „Wir drei Gastronomen hatten echt miese Jahre. Deshalb haben wir uns gesagt, dass wir gemeinsam als Team etwas Großes auf die Beine stellen wollen“, so Wachtmeister. Und auch Dorfwirt Anton war bestens gelaunt. „Endlich ist nach zwei Jahren mal wieder etwas los in Raesfeld. Die Leute sind schon beim Kartenvorverkauf völlig durchgedreht“.

Dorfwirt Anton Braun Raesfeld
Dorfwirt Anton Braun und sein Team: Seine Musik waren die Schlager. Foto: Petra Bosse

Respekt vor Corona hat – wie auch ihre zwei Mitstreiter – Maria Medic. Dennoch sei es an der Zeit, dass die Leute für ein paar Stunden den Alltag, Corona und den Krieg in der Ukraine vergessen, so Medic. „Das Leben muss ja weitergehen, denn wir haben nur eins“, setzte die Rekenerin hinzu.

Partynacht Raesfeld  Wachtmeister
Und auch diese heißen, außerirdischen Geschosse liefen durch das Zelt. Foto: Petra Bosse

Die insgesamt 1600 Karten seien binnen zwei Wochen alle weg gewesen, so Wachtmeister. Und so mussten dann auch einige junge Leute, die ohne Kartenvorbestellung an diesem Abend feiern wollten, enttäuscht wieder abziehen.

Noch galten für diesen Tag die 2+ Regeln. Bedingt durch die strengen Kontrollen wurde dann auch die Schlange beim Einlass der Nachtschwärmer gegen Mitternacht immer länger.

Vorheriger ArtikelMusikalischer Start in den Frühling mit dem RRZ und Sänger Nilsen
Nächster ArtikelVier Kriegsflüchtlinge finden Gasteltern in Erle
Petra Bosse (alias celawie) Freie Journalistin - Kontakt: redaktion[at]heimatreport.de - Beiträge aus der Region, für die Region! Hinweise Kommentare: Bitte beachtet die Netiquette - Kennzeichnen Sie den Kommentar mit Ihrem Namen. Benutzten Sie dabei keine anonymen Namen. Mailadressen und andere persönliche Daten werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Wir behalten uns vor, Kommentare zu löschen, die gegen unsere Richtlinien verstoßen. Mit dem Abgeben eines Kommentars erklären Sie Ihr Einverständnis, dass Ihr Benutzername und der Kommentartext in Gänze oder in Auszügen auf Heimatreport zitiert werden kann. Achten Sie auf einen sachlichen Umgangston! Beleidigende, diskriminierende oder anstößige Kommentare, die gegen das Gesetz verstoßen, löscht die Redaktion.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein