Anzeigespot_img
19.5 C
Raesfeld
Sonntag, Juni 22, 2025
AnzeigeVolksbank Raesfeld und Erle eG
StartGeschäftsweltAnzeige#32 Monatsrückblick: Abschied von der Kuchenkiste

#32 Monatsrückblick: Abschied von der Kuchenkiste

Veröffentlicht am

Willkommen zur 32. Folge des Raesfeld Podcast. In der aktuellen Ausgabe spricht Moderatorin Sabrina Czupiol über das Aus für die Kuchenkiste am Schloss Raefeld, die Pläne für eigene Gemeindewerke in Raesfeld und der Start des Vorverkaufs für den Adventsmarkt am Schloss Raesfeld.

Weitere Nachrichten aus deiner Region findest du im Heimatreport Podcast.

Gemeinde Raesfeld plant Gründung eigener Gemeindewerke

Die Gemeinde Raesfeld plant die Gründung eigener Gemeindewerke, um die Energie- und Wärmeversorgung eigenständig zu organisieren. Dieser Schritt, der bereits von anderen Kommunen wie Reken und Heiden gegangen wurde, soll die Gemeinde zukunftssicher machen. Aktuell befindet sich das Vorhaben im Anzeigeverfahren bei der Bezirksregierung Münster, die als zuständige Behörde den Plan prüft.

Hier geht’s zum Artikel:

Adventsmarkt Raesfeld 2024: Start des Vorverkaufs

Der Vorverkauf für den Adventsmarkt in Raesfeld hat begonnen. Vom 5. bis 8. Dezember verwandelt sich das historische Wasserschloss in Raesfeld wieder in eine zauberhafte Weihnachtswelt. Die Eintrittsspins sind in den folgenden Vorverkaufsstellen in Raesfeld und Erle zum Preis von 4,- Euro erhältlich:

  • Tourist-Info im Naturparkhaus Tiergarten Schloss Raesfeld
  • Bürgerbüro Raesfeld
  • Volksbanken und Sparkassen in Raesfeld und Erle
  • Holzwarth-Apotheke
  • Schloss / Femeichen Apotheke

Hier geht’s zum Artikel:

Richtfest Gemeinschaftshaus Martinus Raesfeld: Ein Meilenstein für Begegnung

Gut fünf Monate nach der Grundsteinlegung konnte das Richtfest des neuen Gemeinschaftshauses Martinus gefeiert werden. Trotz widriger Wetterbedingungen ließen sich weder Gäste noch Handwerker die Laune verderben.

Hier geht’s zum Artikel:

Abschied von der Kuchenkiste am Schloss Raesfeld

Nach gut vier Jahren hieß es am Sonntag, den 27. Oktober, zum letzten Mal: ​​Torten, Kuchen und Kaffee im idyllischen Ambiente der Kuchenkiste am Sterndeuterturm Schloss Raesfeld. Das beliebte Café schließt seine Türen – und das auf eigenen Wunsch.

Hier geht’s zum Artikel:

Bewaffneter Raubüberfall auf Edeka-Markt in Erle

Am Montagabend (14.10.) wurde der Edeka-Markt Beyer in Erle Opfer eines bewaffneten Raubüberfalls. Ein vermummter Täter bedrohte die Kassiererin mit einer Waffe, erbeutete die Tageseinnahmen und flüchtete zu Fuß. Bei dem vermutlichen Täter handelt es sich um einen 26-jährigen Raesfelder.

Hier geht’s zum Artikel:

Baumpflanzaktion Kolpingfamilie Raesfeld: Nachhaltiger Beitrag zum Klimaschutz

Die Kolpingfamilie Raesfeld hat sich vorgenommen, einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz zu leisten und dazu einen Antrag an den Bau- und Umweltausschuss gestellt. Die Organisation plant eine mehrjährige Baumpflanzaktion. Dabei sollen nicht nur Bäume gepflanzt werden, sondern auch das Bewusstsein für den Umweltschutz innerhalb der Gemeinde gestärkt werden.

Hier geht’s zum Artikel:

LETZTE BEITRÄGE

Radarkontrollen – Achtung Blitze vom 23. bis 27. Juni

Überhöhte Geschwindigkeit zählt nach wie vor auch im Kreis Borken zu den Hauptunfallursachen.  Zur Bekämpfung und Verhinderung der Hauptunfallursache Geschwindigkeit führt die Polizei im gesamten Kreisgebiet...

André Olbing ist neuer Kaiser von Homer – Nach 25 Jahren folgt der Generationenwechsel

André Olbing ist der neue Kaiser des Schützenvereins Homer. Er löst nach genau 25 Jahren Kaiser Willi Ciroth ab. An seiner Seite regiert nun Andrea...

75 Jahre Schützenverein Homer: Jubiläum mit Herz, Tradition und vielen Gästen

Beim Jubiläum des Schützenvereins Homer stand eines im Mittelpunkt: die Gemeinschaft. In lockerer Atmosphäre, bei sommerlichem Wetter und mit vielen Gästen blickten die Mitglieder auf...

Musik, Bewegung und ein neuer Baum für den Kindergarten St. Nikolaus

Förderverein stellt Musikprojekt mit Ulli Meyering vor und sorgt für mehr Schatten im Außengelände Erle (pd). Am 5. Juni 2025 lud der Förderverein des Kindergartens St....

Klick mich

Werbung