Raesfelder Karnevalisten sind gestartet

Karnevalisten sind gestartet

RAESFELD. Nicht nur die Raesfelder Bürger, sondern auch das Rathaus ist ab jetzt für die nächsten Monate in närrischer Hand.
Mit dem Rathaussturm und der offiziellen Schlüsselübergabe durch den stellvertretenden Bürgermeister Hans-Dieter Strothmann am Samstagabend, hat nun die närrische Zeit in der Schlossgemeinde endgültig Einzug gehalten.prinzenproklamation-raesfeld-2016-26

Fast pünktlich trafen am Samstagabend das neue RCV Prinzenpaar Matthias I. und Tamara I. unter den Klängen der Fanfaren und der Burgmusikanten am Rathaus ein. An ihrer Seite war das frisch gekürte Kinderprinzenpaar Anne I. und Noah I. „Danke an die Musikvereine und der Feuerwehr, die uns heute begleiten“, begrüßte Szczesny die Helfer, bevor er die Proklamation des amtierenden RCV – Prinzenpaares vornahm. „Zum Sessionsauftakt möchte ich auch unsere neue Staatsmacht Norbert Lukas begrüßen, den wir jetzt fünfeinhalb Jahre an der Backe haben“, schnatterte Szczesny unbekümmert drauf los und bedankte sich beim „Dorfsheriff“ für seine Unterstützung.

prinzenproklamation-raesfeld-2016-28

Tolles Prinzenpaar von der Brökerstegge

Mit dem diesjährigen Prinzenpaar habe der RCV ein Prinzenpaar gefunden, so Szczesny, welches immer schon seit vielen Jahren aktiv im Karneval dabei war. „Uns war es wichtig, dass wir zum 44-jährigen Geburtstag ein Prinzenpaar aus der Brökerstegge bekamen, da die Anwohner hier seit den ersten Tagen des RRZ eng mit dem Straßenkarneval verbunden sind“, so Szczesny.
Nach dem Rathaussturm wollte Szczesny schnell zurück ins warme Zelt, denn natürlich hatte auch er etwas zum 44-zigsten Jubiläum des RRZ vorbereitet. „Im Zelt ist es einfach wärmer als hier draußen vor dem Rathaus. Hier hat die Gemeinde mal wieder am falschen Ende gespart“, frotzelte ein gut gelaunter Sitzungspräsident.

prinzenproklamation-raesfeld-2016-18

Hans-Dieter Strothmann überreichte Rathausschlüssel

Humorvoll begrüßte der stellvertretende Bürgermeister Hans-Dieter Strothmann die Prinzenpaare des RRZ und RCV auf dem Rathausvorplatz. „Ich weiß, dass die Karnevalisten nun ständig Kontrollen in den Amtsstuben durchführen und gnadenlos sind, wenn sie hier kein Humor bei den Bediensteten vorfinden,“ so Strothmann, der aber darüber hinaus voll des Lobes über das aktuelle Prinzenpaar der Brökerstegge war. „Mit dem Prinz Matthias I. Pass, der Sohn unseres ehemaligen Bürgermeisters, haben die Jecken für dieses repräsentative Amt in vieler Hinsicht eine Idealbesetzung gefunden“, so Strothmann, und unterstrich in seiner närrischen Ansprache den Teamgeist beider Karnevalsvereine. Mit einer großen Party ganz im Stile der 70-ziger Jahre feierten die Jecken dann im Festzelt am Michael bis in die frühen Morgenstunden. Petra Bosse

Vorheriger ArtikelBorken – Stallpflicht für Geflügel in Risikogebieten
Nächster ArtikelKinderproklamation im Raesfelder Festzelt 2016
Petra Bosse (alias celawie) Freie Journalistin - Kontakt: redaktion[at]heimatreport.de - Beiträge aus der Region, für die Region! Hinweise Kommentare: Bitte beachtet die Netiquette - Kennzeichnen Sie den Kommentar mit Ihrem Namen. Benutzten Sie dabei keine anonymen Namen. Mailadressen und andere persönliche Daten werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Wir behalten uns vor, Kommentare zu löschen, die gegen unsere Richtlinien verstoßen. Mit dem Abgeben eines Kommentars erklären Sie Ihr Einverständnis, dass Ihr Benutzername und der Kommentartext in Gänze oder in Auszügen auf Heimatreport zitiert werden kann. Achten Sie auf einen sachlichen Umgangston! Beleidigende, diskriminierende oder anstößige Kommentare, die gegen das Gesetz verstoßen, löscht die Redaktion.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein