Kinderproklamation im Raesfelder Festzelt 2016

Krone und Zepter für das Raesfelder  Kinderprinzenpaar

RAESFELD. „Ab heute übernehmen wir das Zepter, die Schule ist jetzt nur noch letzter. An Nummer Eins, das ist doch klar, steht ab sofort der Karneval“. Die Raesfelder Narrenschar ist am Samstagnachmittag stilecht in die jecke Zeit gestartet.

Anfänglich noch etwas verschüchtert wirkte die kleine Karnvalsprinzessin Anne I. ( Watermeyer) zwischen ihrem Prinzen Noah I. (Spangemacher) und dem Adjudanten Marvin Gertz.
Anfänglich noch etwas verschüchtert wirkte die kleine Karnvalsprinzessin Anne I. ( Watermeyer) zwischen ihrem Prinzen Noah I. (Spangemacher) und dem Adjudanten Marvin Gertz.


Den Auftakt der Session 2016/17 machte das amtierende Kinderprinzenpaar des RRZ, Prinzessin Anne I. und Prinz Noah I. , bei der Kinderproklamationssitzung im Festzelt „Am Michael“.

Männliche Unterstüzung
Die zierliche Prinzessin Anne I. wirkte anfänglich mit ihren knapp 1,45 Meter etwas verloren auf der großen Bühne. Dank der kräftigen „männlichen“ Unterstützung ihres Prinzen und dem Erler Adjudanten Marvin Gertz, konnte sich die kleine Prinzessin schnell mit den Regularien einer echten Karnevalsprinzessin vertraut machen, sodass später sogar ein kräftiges „Helau“ über ihre Lippen kam.

proklamation-kinderprinzenpaar-raesfeld-rrz-2016-11
Anlässlich des 44-zigstens Vereinsjubiläums fand die erste Karnevalssitzung unter dem Motto „Die 70er – Geburtstagsparty“ mit vielen kleinen und großen Raesfelder Jecken, Gastprinzenpaare aus Dingden, Südlohn, Rhede, Gemen und der holländischen partnergemeinde Wehl sowie einem bunten Unterhaltungsprogramm statt.

proklamation-kinderprinzenpaar-raesfeld-rrz-2016-29Ausgestattet mit den Karnevals-Insignien, Krone, Zepter und Prinzenkette und einem dreifachen „Raesfeld-Erle-Homer-Helau“ schunkelten sich die kleinen Jecken und die bunt verkleideten Gäste in die närrische Zeit hinein. Petra Bosse

Vorheriger ArtikelRaesfelder Karnevalisten sind gestartet
Nächster ArtikelBratapfelessen im Pölleken
Petra Bosse (alias celawie) Freie Journalistin - Kontakt: redaktion[at]heimatreport.de - Beiträge aus der Region, für die Region! Hinweise Kommentare: Bitte beachtet die Netiquette - Kennzeichnen Sie den Kommentar mit Ihrem Namen. Benutzten Sie dabei keine anonymen Namen. Mailadressen und andere persönliche Daten werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Wir behalten uns vor, Kommentare zu löschen, die gegen unsere Richtlinien verstoßen. Mit dem Abgeben eines Kommentars erklären Sie Ihr Einverständnis, dass Ihr Benutzername und der Kommentartext in Gänze oder in Auszügen auf Heimatreport zitiert werden kann. Achten Sie auf einen sachlichen Umgangston! Beleidigende, diskriminierende oder anstößige Kommentare, die gegen das Gesetz verstoßen, löscht die Redaktion.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein