Bilderausstellung zum Fotowettbewerb „Volks-Bank“ eröffnet. Die Ausstellung aller Bilder ist noch bis zum 3. September während der üblichen Öffnungszeiten in der Kundenhalle der Volksbank zu sehen.
Raesfeld (pd). Gut zwei Monate hat die Volksbank Raesfeld den Spannungsbogen gehalten, um nun die Bilder des Fotowettbewerbs „Volks-Bank“ in ihrer Kundenhalle auszustellen. Am Donnerstag wurde die Ausstellung eröffnet. Anwesend waren auch viele der Teilnehmer an der Fotoaktion, ebenso die Jurymitglieder und der Fotograf Reinhard G. Nießing. Letzterem ist es zu verdanken, dass all die guten Ideen der Teilnehmer ins rechte Licht gerückt wurden und professionelle Fotos dabei entstanden sind, wie ein Rundblick durch die Ausstellung zeigt. [spoiler]
Der Vorstandssprecher der Volksbank Raesfeld, Hermann Burbaum, freute sich über die große Resonanz, die die Aktion im Rahmen des 125-jährigen Jubiläums der Bank erfuhr. „Etwa 700 Teilnehmer ließen es sich nicht nehmen, auf unserer ‚Volks-Bank‘ Platz zu nehmen, verteilt auf insgesamt 57 kreative Bildbeiträge“, sagte er in seiner Ansprache zur Ausstellungseröffnung. „Die Raesfelder haben im Vereins-, Freundes- oder Familienkreis die Köpfe zusammengesteckt und sich mit der Idee gründlich auseinandergesetzt.“
Bürgermeister Andreas Grotendorst bedankte sich in seinem Grußwort bei den Verantwortlichen der Bank für die gelungene Aktion. Insbesondere stellte er aber auch heraus, dass an den Wettbewerb vor allem in der Kategorie „Vereinigungen“ namhafte Preisgelder geknüpft waren, die der gemeinnützigen Arbeit der Gewinner zu Gute kommen. „Die Kreativität gefordert und das Gemeinwohl gefördert“, so fasste Grotendorst dieses kurz zusammen.
Im Mai dieses Jahres hatte die Volksbank Raesfeld die Bürger der Gemeinde eingeladen, sich an der in den Volksbank-Farben Blau und Orange gestrichenen „Volks-Bank“ in origineller Weise zu präsentieren. An insgesamt vier Terminen wurde die Bank auf dem Dorfplatz, dem Rathausplatz, dem Schlossplatz sowie der Sportanlage des TSV Raesfeld dazu postiert. Aufgeteilt wurde in zwei Kategorien: „Privatpersonen und Gruppen“ sowie „Vereinigungen“. Zu den Vereinigungen gehörten alle Vereine, Institutionen und Einrichtungen mit gemeinnützigem Charakter, die zur Bank eine Geschäftsbeziehung unterhalten.
Bereits in der vergangenen Woche haben die glücklichen Gewinner in einer kleinen Feierstunde das Ergebnis der Jury mitgeteilt bekommen. Die Jury, bestehend aus Bürgermeister Andreas Grotendorst, Ortsmarketingvorsitzender Stefan Nießing, Lokalredakteur Edgar Rabe sowie Dirk Klapsing, dem Intendanten der musik:landschaft westfalen, hatte bei den 57 vorliegenden Bildern keine leichte Aufgabe. Konnte sie in der Privatperson- und Gruppenkategorie noch eine eindeutige Reihenfolge der ersten drei Bilder herausstellen, gab es dann in der Kategorie Vereinigungen zweimal Punktgleichheit. Die Volksbank Raesfeld erhöhte spontan die Gesamtsumme der Preisgelder, so dass hier zwei erste und zwei dritte Plätze vergeben werden konnten. Das Ergebnis in der Kategorie „Privatpersonen und Gruppen“: 1. Preis Gemeinde Raesfeld mit „Banküberfall“ (500 Euro), 2. Preis „Die Drei von der Bankstelle“ (250 Euro), und den 3. Preis haben die beiden Landwirtinnen Irmgard Nagel und Anneliese Bölker (100 Euro) gewonnen. Kategorie Vereinigungen: Der erste Preis geht an die Lukas-Jugend und den Förderverein des St.-Martin-Kindergartens (je 1.500 Euro), 2. Preis: Jugendhaus Raesfeld (1.000 Euro), 3. Preis: Raesfelder Burgmusikanten und die Budo-Abteilung des TSV Raesfeld (je 500 Euro). [/spoiler]
[nggallery id=262]