Willkommen zur 8. Folge des Raesfeld Podcast. In der aktuellen Ausgabe spricht Moderatorin Sabrina Czupiol über das Höhner Konzert am Schloss Raesfeld, den Großeinsatz der Feuerwehr beim Böschungsbrand an der A31 und B224 und den Start der Arbeiten am Bürgerpark. Weitere Nachrichten aus Deiner Region findest Du im Heimatreport Podcast.
Weitere Wohnungen für Ukraine-Flüchtlinge gesucht
Für die Unterbringung Geflüchteter sucht die Gemeinde Raesfeld dringend weitere Unterkünfte. Bisher hat die Gemeinde mit der tatkräftigen Unterstützung der Bürgerinnen und Bürger insgesamt 124 ukrainischen Flüchtlingen, davon 52 Kindern, eine Unterkunft zur Verfügung stellen können. Rund 80 neue Flüchtlinge werden in Raesfeld erwartet.
Hier geht’s zum Artikel: Gemeinde Raesfeld sucht dringend Wohnungen für Ukraine-Flüchtlinge
Höhner Konzert am Schloss Raesfeld
Das Zusatzkonzert der Höhner am Donnerstagabend, den 4. August auf Schloss Raesfeld ist ein voller Erfolg. Für die Höhner ist es schon das zweite Mal, dass sie im Rahmen der Musiklandschaft Westfalen in Raesfeld auftreten. Auf der Raesfelder Bühne dabei, ist auch schon der Neue, sprich der 45-jährige Sänger Patrick Lück, der den Platz von Krautmacher einnehmen wird. Henning Krautmacher wird im Dezember aus der Band aussteigen.
Hier geht’s zum Artikel: Impressionen vom Höhner Konzert Schloss Raesfeld 2022
Arbeiten am Bürgerpark sind gestartet
Die ersten Arbeiten am Bürgerpark am Freiter Pättken laufen an. Seit Mitte August wird die Baustelle eingerichtet. Am Bauzaun zeigen Plakate, was bis zum Jahresende auf dem 9.000 Quadratmeter großen Gelände entstehen wird.
Hier geht’s zum Artikel: Arbeiten am Bürgerpark Raesfeld sind gestartet
Grenzstein im Ländereck soll neuer Ort für Begegnungen werden
Zum 125-jährigen Jubiläum des Bürgerschützenvereins Erle überreicht der Schützenverein Heiden-Leblich dem Verein als Geschenk einen Grenzstein. Der Grenzstein soll im Ländereck ein neuer Ort für Begegnungen werden und die Freundschaft von vier Schützenvereinen signalisieren.
Hier geht’s zum Artikel: Grenzstein im Ländereck soll neuer Ort für Begegnungen werden
Großeinsatz für die Feuerwehr bei einem Böschungsbrand an der A31
Über mehrere Stunden – ab circa 16 Uhr bis in die späten Abendstunden des 23. Augustes– sind die Einsatzkräfte der Feuerwehr Dorsten, der Freiwilligen Feuerwehr Raesfeld, des Löschzugs Erle sowie der Freiwilligen Feuerwehr Schermbeck beim ausgedehnten Böschungsbrand an der A31 und B224 im Einsatz. Erst gegen 22 Uhr kann die Raesfelder Freiwillige Feuerwehr ein vorläufiges „Feuer aus“ melden. Rund 25.000 qm Fläche standen in Brand.
Hier geht’s zum Artikel: Großeinsatz für die Feuerwehr bei einem Böschungsbrand an der A31
Radwandertag für die ganze Familie
Am Sonntag, den 28. August führt der Gemeindesportverband Raesfeld mit all seinen Sportvereinen wieder den beliebten Radwandertag für die ganze Familie durch. Start und Ziel ist in diesem Jahr an der Zweifachhalle „Zum Michael“ in Raesfeld..
Hier geht’s zum Artikel: Radwandertag für die ganze Familie in Raesfeld