PKW-Fahrer nach Unfall mit Hubschrauber gesucht

Suchaktion an der Rhader Straße mit Hubschrauber

In der Nacht von Freitag auf Samstag (02.03) wurde die Feuerwehr Raesfeld um 03:50 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der Rhader Straße alarmiert.

Trotz Abfahren der Rhader Straße konnte, so heißt es von Seiten der Feuerwehr, keine Einsatzstelle ausfindig gemacht werden. Im zweiten Schritt wurden dann durch die Suche auf die Wirtschaftswege um die Rhader Straße ausgeweitet.

Unfall in der nacht marbeck

Nach etwa zehn Minuten entdeckte der Rettungsdienst Borken die Einsatzstelle am Pohlschlatt in Marbeck.

Vor Ort wurde ein PKW ohne Fahrer vor einem Baum vorgefunden. Sofort wurden die umliegenden Felder, Gräben und Bauernhöfe durch die Einsatzkräfte der Feuerwehr und der Polizei nach dem Autofahrer abgesucht.

Die Suchmassnahmen liefen in enger Abstimmung mit der Polizei. Zur Unterstützung der Suchmaßnahme wurde gegen 05:20 Uhr ein Hubschrauber der Polizei mit Wärmebildkamera angefordert.

Unfall in der nacht marbeck
Fotos: Feuerwehr Raesfeld

Erst nach weiteren 20 Minuten kam der PKW-Fahrer zum RTW gelaufen. Hier wurden weitere Versorgungsmaßnahmen eingeleitet.

Zum Unfallhergang gibt es aktuell noch keine weiteren Erkenntnisse.

Die Feuerwehr säuberte die Straße und konnte gegen 6 Uhr die Einsatzstelle verlassen.

Im Einsatz: Beide Löschzüge der Feuerwehr Raesfeld, RTW Borken, NEF Borken, RTW Schermbeck, Polizei, Fliegerstaffel Düsseldorf der Polizei

Vorheriger ArtikelLandrat Dr. Kai Zwicker erfreut: „Zahl der Arbeitslosen im SGB II
Nächster ArtikelReinhard Kipp sorgte für Unterhaltung
Petra Bosse (alias celawie) Freie Journalistin - Kontakt: redaktion[at]heimatreport.de - Beiträge aus der Region, für die Region! Hinweise Kommentare: Bitte beachtet die Netiquette - Kennzeichnen Sie den Kommentar mit Ihrem Namen. Benutzten Sie dabei keine anonymen Namen. Mailadressen und andere persönliche Daten werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Wir behalten uns vor, Kommentare zu löschen, die gegen unsere Richtlinien verstoßen. Mit dem Abgeben eines Kommentars erklären Sie Ihr Einverständnis, dass Ihr Benutzername und der Kommentartext in Gänze oder in Auszügen auf Heimatreport zitiert werden kann. Achten Sie auf einen sachlichen Umgangston! Beleidigende, diskriminierende oder anstößige Kommentare, die gegen das Gesetz verstoßen, löscht die Redaktion.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein