Vorlaufzeit – Gasthof Brömmel-Wilms öffnet erst nächsten Samstag

Da im Kreis Borken der Inzidenzwert seit fünf Tagen unter 100 liegt, könnte der Gasthof Brömmel-Wilms schon ab Montag seinen Biergarten öffnen.

ERLE. Am heutigen Freitag, 14. Mai, liegt die Inzidenz am fünften Werktag in Folge unter dem Schwellenwert von 100. Damit fällt der Kreis Borken ab Sonntag, 16. Mai, nicht mehr unter die aktuell nach dem Infektionsschutzgesetz geltende Bundesnotbremse.

„Generell sind wir glücklich, wieder starten zu dürfen“, so Arno Brömmel. Endlich kann er seine Außengastronomie nach gut siebenmonatiger Zwangspause wieder eröffnen und Speisen sowie Getränke verkaufen. Allerdings auch hier mit Auflagen. Innenbereiche dürfen entsprechend erst wieder ab einer Inzidenz unter 50 öffnen.

Öffnung-Gastwirt-Arno-Brömmel-Erle
Arno Brömmel bereitet seine Außengastronomie schon mal so weit vor, dass er am Samstag in einer Woche öffnen kann. Foto: Petra Bosse

Herausforderung

Lange drauf gewartet, dennoch sei die Meldung, dass Gastronomiebetriebe im Außenbereich wieder öffnen dürfen für Arno Brömmel sehr kurzfristig gekommen. Der Grund: Nur mit Stühle und Tische aufbauen, sei es alleine nicht getan. Die Herausforderungen, die mit einer schnellen Öffnung verknüpft sind, seien schon enorm groß, findet Brömmel. Dennoch wurde der Biergarten am Freitag schon auf Vordermann gebracht, coronagerecht – mit Eingang rechts und Ausgang links.

Für den Erler jedoch geht das momentan alles viel zu schnell. Deshalb habe er sich dafür entschieden, dass er erst am kommenden Samstag (21.5.) seinen Biergarten öffnet. „Natürlich finde ich es schön, dass Gastronomiebetriebe wieder öffnen dürfen, aber um das zu gewährleisten brauchen wir auch eine gewisse Vorlaufzeit“.

Warenbestand muss wieder aufgefüllt

Dazu gehören, dass die Technik steht, der Warenbestand muss wieder aufgefüllt werden und die Kühlhäuser müssen erst wieder auf Temperatur gebracht werden. Nicht zu vergessen sei das Personal, was auf die Schnelle erst einmal gefunden werden muss. „Was jedoch ganz wichtig ist, wie sieht es eigentlich mit den Impfungen für unser Personal aus?“, fragt sich der Gastwirt, denn auch die müssen – neben den Gästen – einen negativen Corona-Test nachweisen können.

Die Zahl der Gäste muss reduziert werden. Zugang in den Biergarten haben nur negativ Getestete, Geimpfte und von Corona Genese. Besonders Letzteres sieht Brömmel als eine weitere große Herausforderung. „Die Öffnung und die gleichzeitigen Kontrollen der einzelnen Gäste ist mit einem weiteren Aufwand verbunden. Hierfür muss ich mir noch einen genauen Plan bereitlegen, wie ich das bewerkstelligen kann“.

Bange sei dem Wirt auch davor, dass er erneut wieder nach kurzer Zeit seinen Laden „dichtmachen“ muss und seine Lagerbestände erneut verderben. Deshalb werde es auch nur eine kleine Speisekarte geben, fügt Brömmel hinzu.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein