Anzeigespot_img
13.7 C
Raesfeld
Mittwoch, April 23, 2025
AnzeigeVolksbank Raesfeld und Erle eG
StartGemeinde RaesfeldBaby- und Kinderboom in der Gemeinde Raesfeld seit 2016

Baby- und Kinderboom in der Gemeinde Raesfeld seit 2016

Veröffentlicht am

In der Gemeinde Raesfeld leben aktuell 808 Kinder unter sechs Jahren. Das ist der höchste Stand seit 20 Jahren. Im Kindergarten 2022 haben alle Kinder einen Kita-Platz bekommen.

Damit hatte vor einigen Jahren noch niemand gerechnet. Sahen die Prognosen – was den demografischen Wandel deutschlandweit anbelangt – auch für die Gemeinde Raesfeld – eher düster aus, so hat sich die Entwicklung, was die Geburtenrate in Raesfeld anbelangt, weiter zum positiven entwickelt.

Erfreuliche Entwicklung in Raesfeld

Die hohen Geburtenzahlen, Zuzüge und Zuwanderung sowie frühere und umfangreichere Betreuungsbedarfe prägen seit mehreren Jahren die Planungen nicht nur im Kreis Borken, sondern auch in der Gemeinde Raesfeld. „Das ist eine sehr erfreuliche Entwicklung, die niemand so erwartet hat und die seit 2016 anhält“, so Markus Grotendorst, stellvertretender Fachbereichsleiter des Kreisjugendamtes.

In-Artikel Anzeige
Anzeige
Werbeanzeige für Raiffeisen Haltern mit weiterführendem Link zur Landingpage

Neubau Kita Raesfeld Stockbreede

Kaum hatte die Gemeindeverwaltung im Spätherbst 2020 die Nachricht des Kreises erhalten, dass sie kurzer Zeit laut Kindergartenbedarfsplan einen neuen Kindergarten aus dem „Hut zaubern“ müsse, wurde das neue Projekt in der Stockbreede des Sportbundes binnen weniger Monate für 1,6 Mio. Euro regelrecht aus „dem Acker gestampft“.

Durch den zügigen Neubau der Kita des Sportbundes in Raesfeld für insgesamt 23 Ü3 sowie 24 U3 Kinder und die Einrichtung einer neuen Teilgruppe im St. Silvester-Kindergarten in Erle, konnten alle Mädchen und Jungen in der Gemeinde in einer Kita-Einrichtung untergebracht werden.

808 Kinder unter sechs Jahre

Insgesamt leben in Raesfeld 808 Kinder unter sechs Jahre. Davon haben 438 Kinder in der Ü3-Betreuung, in der U3-Betreuung 157 und in der Kindertagespflege 50 Kinder einen Platz bekommen. Das bedeutet, dass in der Gemeinde alle Kinder im Alter von 3 bis 4 Jahren zu 100 Prozent in einer Kita untergekommen sind.

Höchste Geburtenzahl seit 20 Jahren

Nicht nur Raesfeld verzeichnet einen neuen Kinder-Boom. So liegt die Zahl der Kinder unter 6 Jahren auch im Kreis Borken 2022 erstmals seit 2005 wieder über 11.000. Im gerade abgelaufenen Kindergartenjahr gab es im gesamten Kreisjugendamtsbezirk die höchste Geburtenzahl seit 20 Jahren.
„In den letzten Jahren sind mehr als 2.000 neue Betreuungsplätze in Kitas und Kindertagespflege im Kreisjugendamtsbezirk geschaffen worden. Die Aufwendungen des Kreises für die Betriebskosten haben sich mehr als verdoppelt“, fügt Grotendorst hinzu, der die Entwicklung als sehr erfreulich ansieht.

LETZTE BEITRÄGE

TrauerHalt e.V. – Termine im Mai

Veranstaltungen im Mai: TrauerHalt e.V. bietet Aromatherapie, Gesprächsabend und Treffen für SternenEltern TrauerHalt e.V. in Borken gestaltet den Mai mit mehreren Angeboten für Trauernde. Am 5....

Aus dem Archiv: Schule damals vom Heimatverein Erle 2014

Damals in der Schule“ – ein humorvoller Blick zurück Ein echter Archiv-Schatz: Vor 14 Jahren, März 2010, führten Mitglieder des Heimatvereins Erle das Stück „Schule –...

Bildungswerk Raesfeld: Kursangebote

Bildungswerk Raesfeld - Kurse April 2025 Anmeldung, Auskunft und Beratung Tel.: +49 2865 10073 oder [email protected]. Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 08:30 Uhr - 12:00 Uhr und Mi. 14:00...

Asiatische Hornisse: Deutschland verzichtet auf Bekämpfungspflicht

Deutschland hat auf EU-Ebene die Asiatische Hornisse (Vespa velutina) im Frühjahr 2025 als sogenannte etablierte Art eingestuft – mit weitreichenden Folgen für den Umgang mit...

Klick mich

Werbung