Am Freitag fand das dritte Ape-Treffen auf dem Hof von Johannes Böckenhoff statt.
Wir in Erle – Projekt Dorfgemeinschaftshaus – Gründung einer Bürgergenossenschaft. „Was einer alleine nicht schafft, das schaffen viele“.
Wir haben uns mal umgehört, und fragten nach, warum die Leute gekommen sind und weshalb sie für ein Dorfgemeinschaftshaus sind. Wir wollten auch wissen, warum braucht ein kleines Dorf wie Erle mit Blick in die Zukunft überhaupt eine Dorfkneipe? Und: Wie wichtig ist für das Dorfleben ein Dorfmittelpunkt?
Jetzt oder nie, so lautet das Motto von Bürgermeister Andreas Grotendorst. Das bedeutet: Entweder wir schaffen es, oder wir haben in unserem beschaulichen Dorf Erle in den kommenden Jahren keine Dorfkneipe mehr.
Was ist geplant? Das Projekt ist auf dem Gelände rund um den Dorfkern geplant. Kostenpunkt: 2 Millionen Euro. Das Geld soll mithilfe der Bewohner und Bürger zusammenkommen. Genauer: Mit der Bürgergenossenschaft Erle eG.
Das Besondere daran: Jeder kann sich beteiligen und selbst Gründer werden. Mit einem Mindestbeitrag von 300 Euro.