Waldkindergartengruppe in Raesfeld geplant Informationsabend für Eltern in Raesfeld, Erle und Homer am Dienstag, 5. Juli, im Raesfelder Rathaus.
Kreis Borken / Raesfeld. Das Kreisjugendamt Borken plant gemeinsam mit der Gemeinde Raesfeld und insbesondere mit der Elterninitiative Kindergruppe Holzwurm aus Raesfeld-Erle eine zusätzliche Waldkindergartengruppe.
Träger des Betreuungsangebotes für Kinder im Alter von zwei Jahren bis zur Einschulung aus Raesfeld, Erle und Homer soll die Elterninitiative sein. Um Eltern über dieses Angebot zu informieren, laden der Kreis Borken und die Gemeinde Raesfeld zu einem Informationsabend am Dienstag, 5. Juli, um 18.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses, Weseler Straße 19, in Raesfeld ein.
Der Vorstand und die Einrichtungsleitung der Elterninitiative Holzwurm möchten den Interessierten an diesem Abend die Grundzüge des pädagogischen Konzeptes der Waldkindergartengruppe erläutern und für Fragen zur Verfügung stehen. In der Waldkindergartengruppe sollen bis zu 20 Kinder das ganze Jahr über im Freien betreut werden. Zwei bis drei Kinder dürfen jünger als drei Jahre sein (U3). Vorgesehen ist die Betreuung am Naturerlebnisgelände am Schloss Raesfeld.
Mehr Informationen für Eltern beim Info-Abend
Die neue Gruppe soll zum 1. August 2017 starten – natürlich nur dann, wenn ausreichendes Interesse besteht. Dazu soll noch eine schriftliche Befragung durchgeführt werden. Zur Vorbereitung darauf und zur näheren Information findet nun der Info-Abend statt. Die Eltern, die am 5. Juli nicht an dem Abend teilnehmen können, erhalten den Elternfragebogen zur Waldbetreuung in der Kindertageseinrichtung Holzwurm, Holten 11.
Allgemeine Informationen zur Betreuung im Wald gibt es beim Bundesverband der Natur- und Waldkindergärten unter www.bvnw.de oder beim Landesverband unter www.waldkindergaerten-nrw.de.
Infos aus der Praxis in der Umgebung finden Interessierte bei den „Waldmäusen Heiden“ unter www.waldmaeuse.de und der Waldgruppe Rhede unter www.waldwiesenwichte.de.