Anzeigespot_img
30.9 C
Raesfeld
Samstag, Juli 19, 2025
AnzeigeVolksbank Raesfeld und Erle eG
StartFeuerwehrVerkehrsunfall in Erle: Feuerwehr und DRK trainierten gemeinsam den Ernstfall

Verkehrsunfall in Erle: Feuerwehr und DRK trainierten gemeinsam den Ernstfall

Veröffentlicht am

Realistische Übung mit Ernstfall-Charakter in Erle

Bei einer groß angelegten Übung am Samstagnachmittag, 24. Mai 2025, probten Einsatzkräfte des Löschzugs Erle und des DRK Raesfeld den Ernstfall: Ein schwerer Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person, wie er jederzeit Wirklichkeit werden könnte. Die Übung fand gegen 14:06 Uhr auf der Osterlandwehr in Erle statt – mit einem anspruchsvollen Szenario und reibungsloser Zusammenarbeit der Beteiligten.

Feuerwehrübung Löschzug Erle und DRK Raesfeld

Alarmmeldung: „Person eingeklemmt“

Das Stichwort lautete „P_klemmt“ – Person eingeklemmt. Simuliert wurde ein Zusammenstoß zwischen einem Pkw und einem Traktor. Die Palettengabel des landwirtschaftlichen Fahrzeugs hatte die Windschutzscheibe durchschlagen und den Fahrer im Auto eingeklemmt. Eine sogenannte Pfählungsverletzung wurde angenommen – eine besondere Herausforderung für die technische Rettung.

Feuerwehrübung Löschzug Erle und DRK Raesfeld

DRK übernimmt Erstversorgung

Das DRK Raesfeld traf als erstes am Übungsort ein, verschaffte sich rasch einen Überblick und übernahm die medizinische Erstversorgung des „Verletzten“. Gleichzeitig kümmerte sich das Team um drei weitere Personen, die im Übungsszenario unverletzt, aber sichtbar unter Schock standen.

Feuerwehrübung Löschzug Erle und DRK Raesfeld

Feuerwehr befreit den Fahrer

Kurz darauf trafen mehrere Fahrzeuge des Löschzugs Erle ein: 2-HLF20-1, 2-LF10-1, 2-GWL1-1 und 2-MTF-1. Die Einsatzkräfte begannen sofort mit der technischen Rettung. Um den Fahrer möglichst schonend zu befreien, wurde das Dach des Pkw mit hydraulischem Rettungsgerät – Schere und Spreizer – entfernt. Nach rund 40 Minuten war der „Patient“ aus dem Fahrzeug befreit und die Lage unter Kontrolle.

Feuerwehrübung Löschzug Erle und DRK Raesfeld

Lob für Teamarbeit und Ablauf

Die Übungsleitung zeigte sich sehr zufrieden mit dem Ablauf. Besonders hervorgehoben wurde die reibungslose Kommunikation zwischen Feuerwehr und DRK sowie das professionelle Vorgehen beider Organisationen.

Gemeinsamer Ausklang am Gerätehaus

Zum Abschluss trafen sich alle Beteiligten am Feuerwehrgerätehaus in Erle zur Nachbesprechung – locker und kollegial bei Grillwurst und kühlen Getränken.

Fotos: Jörg Wachtmeister/Feuerwehr Raesfeld

Feuerwehrübung Löschzug Erle und DRK Raesfeld
Feuerwehrübung Löschzug Erle und DRK Raesfeld
Feuerwehrübung Löschzug Erle und DRK Raesfeld
Feuerwehrübung Löschzug Erle und DRK Raesfeld
Feuerwehrübung Löschzug Erle und DRK Raesfeld
Feuerwehrübung Löschzug Erle und DRK Raesfeld
Feuerwehrübung Löschzug Erle und DRK Raesfeld

LETZTE BEITRÄGE

Raesfeld in Sommerlaune – die Vierte: Kulinarik und Musik auf dem Hof Breil in Erle

Ein Sommerabend auf dem Land: Die Veranstaltungsreihe „Raesfeld in Sommerlaune“ geht in die vierte Runde, dieses Mal in Erle auf dem Hof Breil. Besucher dürfen...

Raesfeld: Sommerlaune die Dritte – Migenda & Friends rockt den Rathausplatz

Der Rathausplatz wurde wieder zur Bühne: Bei der dritten Runde von „Raesfeld in Sommerlaune“ sorgten Rainer migenda & Friends für Stimmung. Hunderte Besucher feierten bei...

Raesfeld erleben: Ausflugsziel mit Schloss, Natur und Pättkes

Kurzurlaub in Raesfeld: Schloss, Natur und regionale Gastfreundschaft erleben: Ferienzeit, Sommerzeit, Freizeit. Wer nach einem Ziel für einen Tagesausflug oder Kurzurlaub sucht, wird in Raesfeld...

Zur Femeiche mit Herz und Geschichte – Geschwister aus Ahaus auf Gedenktour

Femeiche als Ziel: Sechs Geschwister aus Ahaus radelten zum Femeichenpark in Erle in Gedenken an ihre Mutter. Die Tradition verbindet Freude, Familie und Erinnerung. Erinnerungen auf...

Klick mich

Werbung