Serie: Raesfelder Menschen mit Geschichte
Text und Fotos: André Elschenbroich
Raesfeld. In dieser lockeren Serie erzählen bekannte Menschen aus Raesfeld Unbekanntes aus ihrem Leben. Den Start macht Ulrike Pelzer.
Bekannt ist die 67 jährige Unternehmerin durch ihre Mode für eine bewusste Lebensart. LebensArt heißt konsequenterweise auch ihr Modeladen an der Freiheit 10 in Raesfeld. Dort lebt und wirkt sie seit 33 Jahren.
Passion für Antiquitäten
Gelernt hat sie den Beruf der Einzelhandelskauffrau. „Handwerklich begabt war ich schon immer. Das habe ich von meinem Vater geerbt“. Da lag es nahe ihre Passion zu Antiquitäten auszuleben. 25 Jahre verdiente sie ihren Lebensunterhalt mit der Restauration von antiken Möbeln und Antiquitäten.
„Das Leben kann hart sein, aber auch schön. Ich lebe gerne“
Ulrike Pelzer
Ein schwerer Unfall zwang Ulrike Pelzer beruflich umzudenken. Von einem Tag auf den Anderen konnte sie die körperliche Anstrengung beim Restaurieren nicht mehr leisten. Aber Nichtstun kam für die Powerfrau nicht in Frage.
Was Ulrike Pelzer mit Ruth Maria Kubitschek verbindet
Inzwischen war sie Mutter eines Sohnes und einer Tochter. Sie musste Familie und Beruf unter einen Hut bringen. Textil- und Naturbekleidung wurde ihr neues Steckenpferd.

Foto: André Elschenbroich
Auslöser für diese Berufwahl war die Schauspielerin Ruth Maria Kubitschek. „Eine für mich sehr elegante und vorbildliche Erscheinung. Die Kleidung der Schauspielerin gab mir totale Inspiration. Solche Sachen wollte ich verkaufen. Mode, in der sich reifere Frauen wohlfühlen.“ Gefertigt wird die Kleidung von ihren Händlern. Diese sind vornehmlich spezialisiert auf Naturkleidung, ansässig überwiegend in Deutschland, Schweiz und Skandinavien.
Klassische Musik hilft Ulrike Pelzer beim Kochen
Die Ergebnisse werden im Ladenlokal präsentiert. Großen Wert legt sie auf Nachhaltigkeit. Meine Produkte sind alle naturbelassen, so wie ich auch die Natur liebe. Einen „grünen Daumen“ nennt die Hobbygärtnerin ihr Eigen.

Foto: André Elschenbroich
Ihr Garten dient zur Entspannung. Genauso wie das Kochen. Speisen für die Familie zuzubereiten, ist ihr ein Genuss. Ihre Mutter hat´s vermittelt. Bei der Zubereitung von Saucen hat sie ein persönliches Geheimrezept: „Klassische Musik bringt mir beim Einrühren die besten Ergebnisse.“ verrät Ulrike Pelzer.
Musikalisch mag sie alles, was Melodiös klingt. Vor allem Oldies. So liegt es nahe, das meistens im Haus der Sender WDR 4 läuft.
Nasenbären und Alpakas von Ulrike Pelzer
Mit dem Anfertigen von Stofftieren hat sich die kreative Frau ein zweites Standbein erschlossen. Hauptsächlich Teddys hat sie bisher in ihrer kleinen Nähstube geschaffen. Berührungsängste vor anderen Tieren hat sie aber nicht.

Foto: André Elschenbroich
Die Idee ein Alpaka zu nähen, kam ihr nach der Mexiko-Reise ihres Sohnes. Auch ein Stoffnasenbär gehört zu Ulike Pelzers Schaffenswerk. Auf die Frage, ob ihre Stofftiere Namen bekommen, antwortet sie wehmütig: „Auf keinen Fall. Dann könnte ich sie nicht mehr verkaufen.“
Stoffmasken mit Einlegemöglichkeit
Aktuell näht die naturbewusste Künstlerin in ihrer Nähstube auch Masken aus naturbelassen Stoffen. Sie selbst mochte die gängigen Produkte nicht nutzen. „Die Masken nehmen mir die Luft zum Atmen. Da musste ich mir was einfallen lassen.“ Das Ergebnis ist eine Maske aus festem Stoff. In diese kann bei Bedarf noch ein zusätzlicher Schutz eingelegt werden.

Foto: André Elschenbroich
Die Großeltern und Eltern vermittelten Ulrike Pelzer ein tiefes Gefühl für die Familie. „Ich bin eine lebensfroher positiver Mensch. Ich gehe mit Situationen flexibel um“, betont Ulrike Pelzer. Für die Familie da zu sein und sich um sie zu kümmern, ist ihr ein tiefes Bedürfnis.
Schwimmen für Körper und Seele
Bei so vielen Aktivitäten bleibt nicht viel Freizeit. „Ich gönne mir dreimal die Woche eine Stunde schwimmen. Das tut meinem Körper und der Seele gut“
Wer Ulrike Pelzer persönlich kennen lernen möchte, besucht sie in ihrem Ladenlokal an der Freiheit 10 in Raesfeld. Weitere Informationen zu ihrem Angebot gibt es unter lebensart-raesfeld.de