Ensemble Più spielt auf Einladung des Kulturkreises Schloss Raesfeld am Sonntag, 6. Oktober, im Schloss
Kreis Borken / Raesfeld (pd). Mal mit spielerischer Leichtigkeit der Oboe, mal mit der melancholischen Klangfülle des Englischhorns und eingebunden in den sensiblen Klang der Streichinstrumente erschließt sich ein Spektrum musikalischer Überraschungen beim romantischen Programm des nächsten Konzerts im Schloss Raesfeld.

Das Ensemble Più kommt auf Einladung des Kulturkreises Schloss Raesfeld am Sonntag, 6. Oktober, in den dortigen Rittersaal und bringt seine Stücke den Zuhörerinnen und Zuhörern in lockerer Moderation näher. Beginn ist um 17 Uhr.
Das Ensemble Più bilden Andreas Gosling (Oboe, Englischhorn), Eva Gosling (Violine), Martin Börner (Viola) und Marcus Beul (Violoncello). Andreas Gosling ist Solist der Essener Philharmonie. Eva Maria Gosling wirkt regelmäßig in verschiedenen Orchestern in NRW mit. Martin Börner gehört den Niederrheinischen Sinfonikern, Markus Beul den Dortmunder Philharmonikern an.
Beide sind auch Mitglieder im ALMA Quartett. Im Ensemble übernimmt Andreas Gosling mit Oboe oder Englischhorn den Solopart. Die renommierten Künstler schlossen sich bereits 1994 zu einem erfolgreichen Ensemble zusammen.
Auf dem Programm im Rittersaal stehen „4 Pieces Celtiques“ für Englischhorn und Streichtrio von Swan Hennessy sowie das Streichtrio B-Dur von Franz Schubert. Zu hören sind außerdem „The Rainbow“-Elegie für Englischhorn und Streicher von Alain Ridout, „Quatuor für Englischhorn und Streichtrio“ von Jean Francaix und Gordon Jacobs „Quartet for Oboe and Strings“.
Der Eintritt kostet für Besucherinnen und Besucher, die nicht Mitglied des Kulturkreises Schloss Raesfeld sind, 20 Euro, für Schülerinnen und Schüler sowie Studentinnen und Studenten 12 Euro. Karten können in der Geschäftsstelle des Kulturkreises Schloss Raesfeld unter Tel. 02564 /98 99 110 oder per E-Mail an [email protected] (bis Freitag, 4. Oktober, 12 Uhr) bestellt werden. Dort ist auch das Programmheft für die Saison 2019/20 erhältlich. Der Verkauf an der Tageskasse beginnt im Schloss Raesfeld ab 16 Uhr.
Weitere Informationen zum Kulturkreis und dessen Programm finden sich im Internet unter www.kulturkreis-schloss-raesfeld.de.