Am Dienstagabend rückte die Feuerwehr Raesfeld um 20.11 Uhr zu einem Schlepperbrand an der Straße Hesfort aus. Aufgrund der weit abliegenden Örtlichkeit wurde auch die Feuerwehr Schermbeck alarmiert. Während der Mäharbeiten fing der Schlepper Feuer. Die Feuerwehr Schermbeck übernahm die Brandbekämpfung und das TLF der Feuerwehr Raesfeld speiste das Löschfahrzeug der FF Schermbeck mit Wasser ein.
Das HLF 10 der Feuerwehr Raesfeld bereitete einen zweiten Löschangriff vor und leuchtete die Einsatzstelle aus. Nach gut einer halben Stunde konnte „Feuer aus“ gemeldet werden und die Kameraden der FF Schermbeck übernahmen die restlichen Nacharbeiten.
Eine Herausforderung bei Einsatzstellen im Aussenbereich ist immer die Löschwasserversorgung, darum ist es um so wichtiger das ausreichend wasserführende Löschfahrzeuge an der Einsatzstelle bereit stehen um einen schnellen Einsatzerfolg verzeichnen zu können.
Mitgeteilt von André Szczesny