Sachbeschädigungen in der Gemeinde Raesfeld werden immer dreister

Verkehrserfassungsgerät beschädigt

Auf dem Wirtschaftsweg „Feldgraben“ in Erle wurde in der Zeit vom 05. – 12. Mai mittels eines Geräts eine Verkehrszählung durchgeführt.

Am 13. Mai fanden Mitarbeiter des gemeindlichen Bauhofs dieses Verkehrserfassungsgerät in einem nahegelegenen Graben. Unbekannte hatten es mit einem Bolzenschneider vom Baum abmontiert, alle Schrauben gelöst, es geöffnet und die Elektronik beschädigt. Eine Ersatzbeschaffung würde rund 1.500 Euro kosten, falls eine Reparatur nicht mehr möglich ist.

Das Gerät ermittelt ausschließlich Daten über das Verkehrsaufkommen und die gefahrenen Geschwindigkeiten, dabei werden keine fahrzeug- oder personenrelevanten Daten gespeichert und somit erfolgt auch keine bußgeldrechtliche Verfolgung eventueller Verkehrssünder.

„Wir hoffen wieder auf die Unterstützung aus der Bevölkerung. Nach unserem letzten Aufruf anlässlich einer Sachbeschädigung meldete sich ein aufmerksamer Bürger, der zwei der gestohlene Straßennamensschilder der „Wacholderheide“ im Außenbereich zwischen Heiden und Reken gefunden hat“, erläutert Ordnungsamtsleiter Markus Büsken und fordert die Bürger wieder zur Mithilfe auf.

Die Gemeinde Raesfeld erstattete Anzeige wegen Sachbeschädigung gegen Unbekannt und setzt gleichzeitig eine Belohnung in Höhe von 500 € für sachdienliche Hinweise aus, die zur Ergreifung des bzw. der Täter führen. Hinweise bitte an die Kripo in Borken (02861-9000) oder an die Gemeinde Raesfeld (02865-955100).

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein