RCV Raesfeld wählte neuen Vorstand

André Schlüß ist neuer Sitzungspräsident beim RCV. Als 1. Vorsitzender wurde Pascal Rehmann gewählt

Der RCV hat nicht nur einen neuen Sitzungspräsidenten, sondern präsentierte bei der Jahreshauptversammlung am Samstagabend in der Festhalle Droste gleich den neuen Vorstand des Raesfelder Carneval Vereins (RCV).

RAESFELD. Jung, dynamisch, komplett neu aufgestellt und hoch motiviert, so geht der RCV in die Karnevalssession 2018/19. Gelüftet wurde ebenfalls das Geheimnis um das neue Prinzenpaar der Session 2018/19. Felix I. Roring (26 J.) und Leonie I. Heselhaus (23. J.).

Der Vorstand des RCV
Der Vorstand vom RCV mit Sitzungspräsident André Schlüß (r.), 1. Vorsitzender Pascal Rehmann (2. v.r.) und Jonas Strothman, 2. Vorsitzender (3. v.r.).

Sie sollen die Raesfelder durch die närrische Zeit begleiten. Beide freuen sich auf eine feuchtfröhliche Session. Unterstützung bekommt das Prinzenpaar erstmalig durch Tatjana Dämmler. Die Hofdame steht dem neuen Prinzenpaar tatkräftig zur Seite.

Abschied nach 16 Jahren

André Schlüß (31 J.) löst als neuer Sitzungspräsident André Szczesny ab. Dieser war sechs Jahre mit dem Raesfelder Rosenmontagszug (RRZ) und zehn Jahre, auch in einer Doppelrolle als Sitzungspräsident und 1. Vorsitzender, mit RCV eng verbunden. „Ich bin komplett aus dem Karneval raus“, so Szczesny.

Prinzenpaar Raesfeld RCV 2018
Das Prinzenpaar Raesfeld RCV 2018 Leonie I. Heselhaus und Felix I. Roring

Zwei Herzen in der Brust

Grund für seinen Rücktritt sei sein neues Amt als Leiter der Feuerwehr Raesfeld. „Ich kann nicht beide Posten mit hundertprozentigem Einsatz erfüllen. Dafür ist das Spektrum einfach zu groß. Eine Sache würde immer darunter leiden“, so Szczesny, bei dem, wie er verrät, immer zwei Herzen in der Brust schlugen: Karneval und Feuerwehr. „Letztendlich schlug aber mein Herz für die Feuerwehr ein Tacken schneller“.

Andre Szczesny

Mit Blick auf den neuen Vorstand sagt Szczesny: „Es ist ein junges, dynamisches Team, welches Verantwortungen übernimmt, mit Engagement und Begeisterung. Es ist genau der richtige Weg für den RCV“. Ergänzend fügte er hinzu, dass er allen viel Freude und ein glückliches Händchen wünscht, denn es sei keine leichte Aufgabe, für den traditionellen Karneval heute noch Leute dafür zu begeistern. „Ich hoffe, dass die Veranstaltungen von den Raesfelder Bürgern gut besucht werden, sowohl der Straßen-, als auch der Sitzungskarneval“.

Gemeinsam kräftig zupacken

Optimistisch sieht André Schlüß, der seit gut zwölf Jahren aktiv mit dem Verein verbunden ist, seinen neuen Posten als Sitzungspräsident. Er tritt damit in die Fußstapfen seines Onkels, Andreas Hüppe. Er war der Vorgänger von André Szczesny.  „Ich hatte bereits im letzten Jahr damit angefangen, die erste Sitzung neu zu strukturieren mit Essen am Tisch und gepolsterten Stühlen sowie einem klassischen Karnevalsprogramm“, so Schlüß.

Vorstand RCV Raesfeld

Unterstützt wird er zukünftig vom 1. Vositzenden Pascal Rehmann (29 J.). „Mit ist Karneval sehr wichtig und vermittelt mir ein Wir – Gefühl. Außerdem feiere ich sehr gerne“, gesteht Rehmann.

Rehmann und Schlüß möchten gemeinsam kräftig zupacken, damit das Zelt wieder voll wird und, wie beide unisono bestätigen, „den Raesfelder Karneval wieder dahin führen, wo er vor zehn Jahren war“.

RCV Andre Szczesny Verabschiedung

Mit vereinseigenen Tanzdarbietungen und einem bunten Rahmenprogramm. „Wir wollen weiterhin kein Ballermann Karneval sein. Das Grobe wie Sitzungskarneval mit live Bands, Büttenreden und Schräglage bleiben bestehen“.

Satzungsänderung

Ebenfalls neu für zwei Jahre gewählt wurden Jonas Strothmann als 2. Vorsitzender und Kristin Wehling, die sich um Social Media und Werbung kümmern soll. Nach dem Kassenbericht von Marc Hater, der eine Einnahmesteigerung gegenüber 2017 von 2,6 Prozent aufweist, wurden die neue Satzungsänderung und die neue Datenschutzverordnung vorgestellt. Die neue Satzungsänderung beinhaltet unter anderem eine Vorstandserweiterung von 13 auf 15 Personen.

Die Raesfelder Prinzenpaare
Die Raesfelder Prinzenpaare: Lilli I. und Paul I. sind das Kinderprinzenpaar des RRZ sowie Leonie I. und Felix I. vom RCV.

Die offizielle Verabschiedung von André Szczesny findet bei der Prinzenproklamation des RCV am Samstag, 17. November 2018 ab 19 Uhr im Festzelt am Michael statt. „Da komme ich aber in meiner Feuerwehruniform“, fügt Szczesny hinzu und lacht.
Petra Bosse

Das Kinderprinzenpaar vom RRZ 2018/19: www.heimatreport.de

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein