Rathaus ist in närrischer Hand – Schlüsselübergabe

Das Rathaus der Gemeinde ist seit Samstagabend bis Aschermittwoch fest in der Hand der Jecken.

RCV und RRZ Proklamation und Schlüsselübergabe Rathaus Raesfeld 2019

RAESFELD. Bürgermeister Andreas Grotendorst übergab symbolisch um 19.11 Uhr den Schlüssel an die Prinzenpaare des RCV Konny II. und Stefan II. sowie an das Kinderprinzenpaar Finn I. und Jonna I. (RRZ).

„Zum 50. Mal feiern wir in diesem Jahr den Sitzungskarneval, so wie es immer schon war. Lasst das Zelt in guter Stimmung beben, denn ein solches Jubiläum kann es nur einmal geben. Feiert froh ihr Karnevalsgeister, wünscht euch euer Bürgermeister“, so Grotendorst in seiner offiziellen Karnevalsansprache.

Bürgermeister Andreas Groten

Lautstark und unter den Klängen des Fanfarencorps und der Burgmusikanten marschierten die zwei Karnevalsvereine auf den Rathausplatz ein. „Mit dem Prinzenpaar Finn I. und Jonna I. haben die Jecken für dieses repräsentative Amt eine Idealbesetzung gefunden“, so Reinhard Hörnemann, Vorsitzender vom RRZ.

Diesen Worten schloss sich RCV Sitzungspräsident Andrè Schlüß mit Blick auf das RCV Prinzenpaar an und wünschte mit einem dreifachen „Raesfeld, Erle, Homer helau“ allen eine gute Session.

RCV und RRZ Proklamation und Schlüsselübergabe Rathaus Raesfeld 2019

Mit einem anschließenden Straßenumzug Richtung Festzelt und der Eroberung des symbolischen Rathausschlüssels ist somit die offizielle Karnevalszeit in der Gemeinde eingeläutet. Im Laufe ihrer 50. Saison werden die Raesfelder Narren auch auf anderen Veranstaltungen im Land unterwegs sein.

RCV und RRZ Proklamation und Schlüsselübergabe Rathaus

Unmittelbar vor Rosenmontag findet im Festzelt die große Galasitzung am 15. Februar 2020 statt, gefolgt vom Kinderkarneval am 16. Februar sowie die große Partysause „Schräglage 6.0“ am 22. Februar 2020. Eingeladen dazu ist die Sängerin Anna-Maria Zimmermann.

Petra Bosse

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein