AnzeigeVolksbank Raesfeld und Erle eG
11.3 C
Raesfeld
Mittwoch, März 19, 2025
AnzeigeVolksbank Raesfeld und Erle eG
StartEventsRaesfelder in Feierlaune beim Rosenmontagszug 2019

Raesfelder in Feierlaune beim Rosenmontagszug 2019

Veröffentlicht am

Weit weniger Besucher beim diesjährigen Rosenmontagszug Raesfeld als 2018.

Wolfsgebiet, Rotkäppchen und der böse Wolf war ein Thema beim Rosenmontagszug 2019.

Rosenmontagsumzug Raesfeld 2019

Raesfeld. Es flogen nur so die Kamellen vom Himmel, dass die Besucher an den Straßenrändern kaum mit dem Einsammeln hinterherkamen.

Rosenmontagsumzug Raesfeld 2019

Bevor der Zug sich in Bewegung setzte, war das Wetter alles andere alles freundlich. Dennoch schien Petrus ein Herz für die Jecken zu haben, denn es blieb trotz aller Erwartung trocken. Der angesagte Sturm zog ebenfalls an Raesfeld vorbei. Das Wetter meinte es gut mit ihnen. Selbst die Sonne lugte ab und zu aus dunklen Wolken heraus – und ließ Wärme in die Herzen der unermüdlichen Feiernden.

Rosenmontagsumzug Raesfeld 2019

Bevor der Zug pünktlich um 12.33 Uhr startete, wurde Bürgermeister Andreas Grotendorst in seinem Rathaus gesucht, gefunden und verhaftet.

Unter dem Motto „Tradition und neuer Schwung, der Raesfelder Karneval hält alle jung“ rollte der Zug durch die Gemeinde.

Rosenmontagsumzug Raesfeld 2019

Die Ungewissheit, ob das Wetter hält oder nicht, schreckte wohl viele Besucher in diesem Jahr ab. Laut Markus Büsken vom Ordnungsamt fanden nur rund 2000 Gäste den Weg zum Umzug nach Raesfeld. „Aber besser weniger Besucher, als wenn er hätte gar nicht stattfinden können“, so Büsken.

Rosenmontagsumzug Raesfeld 2019

Und genau richtig, neben Konfetti und Kostüme gab es reichlich lautes helau, jede Menge Stimmung mit bunten Mottowagen und Musik in den Raesfelder Straßen.

Rosenmontagsumzug Raesfeld 2019

Freiheit 24 – Gloria verbreitet Angst und Schrecken, höhere Zäune bau`n die Jecken!

Das Thema Wolf, Rotkäppchen und „Gloria von Wesel“ sowie Wolfsgebiet waren Thema bei der Nachbarschaft Büskerhook, den Laufschnecken & Friends und der KLJB Raesfeld.

Rosenmontagsumzug Raesfeld 2019

Richtig fantasievoll mit viel Dampf präsentierte sich die Nachbarschaft Brökerstegge unter dem Motto: Alexander Gerst-Weltall.Rosenmontagsumzug Raesfeld 2019

„Schicht im Schacht“ die Zechenschließungen im Ruhrgebiet war Thema KLJB Marbeck und die KLJB waren genossenschaftlich „orange“ mit dem Motto „Müllabfuhr“ unterwegs.

Rosenmontagsumzug Raesfeld 2019

Als „Schlafmützen zogen die RRZ Tanzfriends durch die Straßen. Musikalisch sorgten die Raesfelder Fanfaren, die holländischen Gäste CV, die De Mölledraejers Küche und die De Mölledweilers den Zug. Die Kinder-Prinzen hatten ihre eigenen Musiker „Die Garde des Prinzen“ dabei.

Rosenmontagsumzug Raesfeld 2019

Mächtig ins schwitzen kamen die Prinzenpaare Felix I. und Leonie I. sowie das RRZ Kinderpaar Paul I. und Lillie auf ihren Wagen. Sie warfen mit beiden Händen köstliche Naschereien auf die Besucher herunter, die schnell in den Beuteln der Kinder und Erwachsenen verschwanden.

Rosenmontagsumzug Raesfeld 2019

Es aber so viel, dass vieles gar nicht aufgesammelt werden konnte, da die Besucherzahl nicht der Menge an den vorhandenen Kamellen entsprach.

Rosenmontagszug Raesfeld 2019 -Fotostrecke


LETZTE BEITRÄGE

Verkehrsunfallstatistik 2024: Rad- und Pedelecfahrende im Fokus

Thema Rad- und Pedelec im Kreis Borken - Neun Unfälle mit Rad- und Pedelec in der Gemeinde Raesfeld. Insgesamt verunglückten im Kreis Borken 781 Menschen...

Weniger Verkehrsunfälle im Kreis Borken – Raesfeld auf Vorjahresniveau

Die Kreispolizeibehörde Borken hat die Verkehrsunfallstatistik 2024 vorgestellt. Während die Gesamtzahl der Verkehrsunfälle leicht gestiegen ist, gab es weniger Schwerverletzte und Todesopfer. In der Gemeinde...

Petition zum Erhalt des Brustzentrums in Dorsten – für Frauen und Männer

Brustkrebs betrifft auch Männer – ein oft unterschätztes Risiko. Brustkrebs wird häufig als reine Frauenkrankheit wahrgenommen, doch auch Männer können betroffen sein. Zwar erkranken sie...

Kreis Borken: Hohe Senioren-Erwerbstätigkeit, wenig Alkoholkranke

Eine aktuelle Analyse zeigt: Im Kreis Borken sind überdurchschnittlich viele Seniorinnen und Senioren berufstätig, während die Zahl der alkoholbedingten Krankenhausaufenthalte zu den niedrigsten in NRW...

Klick mich

Werbung