AnzeigeVolksbank Raesfeld und Erle eG
-3.1 C
Raesfeld
Montag, Januar 20, 2025
AnzeigeVolksbank Raesfeld und Erle eG
StartGeschäftsweltAnzeige#33 Monatsrückblick: Bürgermeister Tesing kandidiert nicht mehr

#33 Monatsrückblick: Bürgermeister Tesing kandidiert nicht mehr

Veröffentlicht am

#33 Monatsrückblick: Bürgermeister Tesing kandidiert nicht mehr, 40 Baugrundstücke in Erle zu vergeben und   Adventsschaufensteraktion in Raesfeld 

Willkommen zur 32. Folge des Raesfeld Podcast. In der aktuellen Ausgabe spricht Moderatorin Sabrina Czupiol über Raesfelds Bürgermeister Martin Tesing hat bekannt gegeben bei der nächsten Wahl nicht anzutreten, die Gemeinde plant ein umfangreiches Vergabeverfahren für Baugrundstücke in Erle und die Adventsschaufensteraktion 2024. Weitere Nachrichten aus deiner Region findest du im Heimatreport Podcast. 

Der Ehrenamtspreis geht an die Brüder Kormann und Adventsbasar „Herzblut“ 

Der Ehrenamtspreis der Gemeinde Raesfeld geht in diesem Jahr an Anton und Alois Kormann für ihren Einsatz nach der Hochwasserkatastrophe an der Ahr, sowie an den Raesfelder Adventsbasar „Herzblut“. 

 Hier geht’s zum Artikel:

Vergabeverfahren für Baugrundstücke auf dem ehemaligen Kasernengelände  

Die Gemeinde Raesfeld plant ein umfangreiches Vergabeverfahren für rund 40 Baugrundstücke in Erle.  

Auf dem ehemaligen Kasernengelände wird das Wohngebiet um weitere Baugrundstücke erweitert. Entstehen sollen hier Einzel- und Doppelhäuser mit maximal zwei Wohneinheiten pro Gebäude. Den Beginn des Vergabeverfahrens wird die Verwaltung rechtzeitig ankündigen. 

 Hier geht’s zum Artikel:

Bürgermeister Martin Tesing kandidiert im kommenden Jahr nicht mehr  

Die Haushaltsrede des Bürgermeisters Martin Tesing endete mit einem Knall: Hier gab er überraschend bekannt, dass er im kommenden Jahr nicht mehr für das Amt des Bürgermeisters kandidiere. Martin Tesing (62 J.) erklärte seinen Entschluss mit den Worten: „Fast 15 Jahre durfte ich die positive Gestaltung unserer Gemeinde mitgestalten. Getreu dem Motto, man soll aufhören, wenn es am schönsten ist, werde ich den Weg frei machen für einen jüngeren Kandidaten oder Kandidatin“.  

Hier geht’s zum Artikel:

Verkehrssicherheitsandacht im Kreis Borken: Gedenken an 13 Unfallopfer  

Am 22. November fand in der St.-Marien-Kirche in Rhede-Vardingholt eine ökumenische Verkehrssicherheitsandacht statt. 13 Menschen haben in den vergangenen zwölf Monaten durch Verkehrsunfälle auf den Straßen im Kreis Borken ihr Leben verloren. 

 Hier geht’s zum Artikel:

Nikolausumzug in Erle 

Der Nikolausumzug in Erle feiert in diesem Jahr sein 75. Jubiläum. Was 1949 begann, ist bis heute ein fester Bestandteil der Adventszeit. Am Freitag, den 6. Dezember, um 17:15 Uhr beginnt die Veranstaltung auf dem Schulhof der Silvesterschule. Musikalisch begleitet wird der Nikolaus vom Blasorchester Erler Jäger.  

Hier geht’s zum Artikel:

Raesfelder Adventsschaufenster-Aktion 2024

Mit Beginn der Adventszeit startet in Raesfeld die traditionelle Adventsschaufenster-Aktion. Vom 1. bis zum 24. Dezember 2024 überraschen die teilnehmenden Geschäfte ihre Kunden täglich mit besonderen Angeboten. Rabatte, Verlosungen und kreative Aktionen sorgen für festliche Stimmung. 

Hier geht’s zum Artikel:

MEHR AUS DER GESCHÄFTSWELT

GaLaBau Baumeister Raesfeld wächst am neuen Standort

Kurz vor dem Jahreswechsel herrscht bei GaLaBau Baumeister in Raesfeld geschäftiges Treiben. Das Unternehmen plant den Umzug an den neuen Standort „Zur Hofweide 5“, der...

Jahresrückblick 2024 – Jahr voller Gemeinschaft, Tradition und Fortschritt

Das Jahr 2024 hatte für die Gemeinde Raesfeld alles zu bieten: besondere Momente, große Entscheidungen und ein bisschen Trubel. Von Kinderprotesten auf Trampeltreckern über beeindruckende...

2025 – Diesmal klappt es mit den guten Vorsätzen

Wenn die letzten Silvesterraketen verglüht sind und das neue Jahr anbricht, beginnt für viele Menschen nicht nur kalendarisch ein neuer Abschnitt. Der Jahreswechsel markiert seit...

Tradition trifft Auszeichnung: Unser Raesfelder Schloss-Stollen

Der Stollen – ein Gebäck mit Geschichte und Tradition, das seit Jahrhunderten zur Weihnachtszeit gehört. Wir sind stolz, diese Tradition in unserer Handwerksbäckerei nicht nur...