Raesfeld-Erle – Junger Mann stirbt bei Verkehrsunfall

Ein 25-jähriger Mann aus Dorsten-Rhade befuhr am Sonntag, dem 30.05.2010, um 02.12 Uhr mit einem PKW die Rhader Straße aus Raesfeld-Erle kommend in Richtung Rhade. Etwa in Höhe der Einmündung Rhader Straße / Werlo kam er aus bislang nicht geklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab. Der Wagen prallte gegen einen Straßenbaum. Dabei wurde der junge Mann so schwer verletzt, dass er noch an der Unfallstelle verstarb. Die Rhader Straße war für die Dauer der Unfallaufnahme bis 04:00 Uhr gesperrt.

Quelle: KPB Borken, Pressestelle
Stand: 30.05.2010  04:37 Uhr

5 Kommentare

  1. Ich finde er hat recht mit dem video warum muss so was sein.
    Ich habe Mit ihm den führerschein gemacht und war ein sehr guter freund!!! Er ist auf seinem Geburtstag gestorben weil er bei seiner Familie sein wollte an seinem geburtstag. Und morgens traf mich die botschaft das er verstorben ist.
    UND UNGEKLÄRTE URSACHE manmanman Überhöhte geschwindigkeit inm einer kurve die habta nich auf dem video gezeigt!!! Tolle Redaktion 😉
    Danke und Good Luck

    R.I.P M.Zabel + 31.05.2010

  2. Das Leben besteht leider nicht nur aus Feier und Frohsinn – auch nicht in Erle zur Schützenfestzeit.

    Die Argumentation des Exilerlers, dass er das Lesezeichen zum Heimatreport dauerhaft entfernt hätte (was ihm natürlich frei steht), wenn noch Trümmer und/oder Rettungswagen auf dem Video zu sehen gewesen wären, ist, zumindest für mich, logisch nur schwer nachvollziehbar. Täglich werden im TV (auch regional) Unfälle mit weitaus schlimmeren Bildern gezeigt. Da stellt sich zwangsläufig die Frage: „Hat der Exilerler nun seinen Fernseher verbannt?“

    Natürlich gibt es immer wieder Artikel, die der/die ein oder andere LeserIn als unangenehm und vielleicht sogar als unangebracht empfindet. Das wird es immer geben – in allen Medien. Besonders dann, wenn es sich dabei um traurige Ereignisse handelt. Umso wichtiger ist es, dies auch mit einer konstruktiven Kritik auszudrücken. Aber … Meinungen sind nun einmal individuell unterschiedlich – und das ist auch gut so. Daher hoffe ich mal, der Exilerler lässt das Lesezeichen trotzdem dort, wo es ist. 🙂

    Übrigens: Es WURDE zeitnah berichtet, wer König geworden ist. Zeitnaher ging gar nicht mehr! 😉

  3. Über den König oder der Königin zeitnah zu berichten ist erst dann möglich, wenn der letzte Schuss gefallen und der Vogel von der Stange ist. Kaum eine Stunde ist vergangen, und das Aktuellste von der Vogelstange war schon online. Schneller geht es nicht. Inszenierungen hierbei sind leider unmöglich.
    Freundliche Grüße aus dem schönen Erle die „Redaktion“

  4. Mir gefällt diese Seite über meine alte Heimat eigentlich sehr gut, aber ich sehe leider die Tendenz einer fallenden Qualität.

    Frage: Warum muss eine halbe Minute lang ein Video von der Todesstelle des jungen Rhaders veröffentlicht werden?

    Sensationsgier? Saure Gurken-Zeit? Ich nehmen mal an, das der oder die Filmer(in) auf die Gefahrenstelle hinweisen wollte, obwohl es ja eigentlich jedem aus Rhade und Erle klar sein sollte, das die Kurve bei „Hessling im Sand“ vorsichtig durchfahren werden sollte. Gott sei Dank sind keine Trümmer oder noch Rettungswaagen im Video, sonst hätte ich mein Lesezeichen auf den Heimatreport dauerhaft entfernt.

    Zeitnah zu berichten, wer denn König und Königin geworden ist, DAS wäre ein toller Service für alle Exil-Erler gewesen…

    Also, bitte liebes Redaktionsteam: Besser Klasse statt Masse.

    Ansonsten: Tolle Seite!

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein