Offenes Singen mit buntem Strauß an Liedern

Der Heimatverein Erle lud am Sonntag zu einem offenen Singen, für jung und alt, unter den Kastien ein.

Erle (pd). Die Freude am Singen in der Gemeinschaft ist in Erle nach wie vor sehr beliebt.

Die zahlreichen meist älteren Teilnehmer des offenen Singens des Heimatvereins Erle sangen am Sonntag mit Inbrunst einen bunten Strauß von Liedern aus alter und neuerer Zeit.

Offenes Singen des Heimatvereins Erle
Foto: Heimatverein Erle

Das Erlske Leed fehlte nicht

Auf dem Programm standen Wander – und Fahrtenlieder ihrer Kindheit und Jugend, wie „Wenn die bunten Fahnen wehen“ oder „Wenn wir erklimmen schwindelnde Höhen“, aber auch Schlager wie „Die Caprifischer“ und die Europa-Hymne. Natürlich durfte zum Schluss auch das „Erlske Leed“ nicht fehlen.

Offenes Singen des Heimatvereins Erle

Begleitet wurde der Gesang von Norbert Sabellek, Susanne Aschenbrenner und Waltraud Buning an der Gitarre sowie Detlef Czymontek am Akkordeon.

Erler Jäger Heimatverein Erle

Das Jugendorchester der Erler Jäger unter der Leitung von Oliver Jahnich bereicherte die Veranstaltung mit Musikstücken aus Rock (Smoke on the water, The Final Countdown), Musical (Dschungelbuch) und Film (Mission: Impossible) und bekam viel Applaus für die Darbietungen.

Zur Belohnung gab es für alle Teilnehmer Kaffee und selbstgebackenen Kuchen im Silvesterkindergarten.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein