Neue Bäume auf der Babywiese für Vereine und Schule

Sechs neue Obstbäume pflanzte der Heimatverein Erle am Dienstagmorgen auf der Babywiese hinter der Erler Mühle.

Im Gegensatz zu den anderen Bäumchen sind es diesmal keine kleinen Obstbäumchen für Neugeborene und ihre Eltern, sondern die sechs Hochstämme spendet der Heimatverein Erle als symbolischen Akt der Verbindung an Erler Vereine.

Heimatverein pflanzt neue Bäume
Ran an die Schüppe – Arno Brömmel setzt Vereinsbaum in die Erde. Foto André Elschenbroich

Die zukünftigen Paten der Bäume sind der Erler Schützenverein mit Blick auf ihr bevorstehendes 125-jähriges Jubiläum, der Sportverein Eintracht Erle, der Imkerverein, die Landjugend Erle/Rhade und die Silverster-Grundschule.

Heimatverein-Erle-pflanzt-Bäume
Präsident des Erler Schützenvereins Arno Brömmel sowie der ehemalige Heimatvereinsvorsitzende Klaus Werner bekamen von Norbert Sabellek (Vorsitzender Heimatverein) ihre Patenschaftsurkunden für ihre neuen Obstbäume überreicht. Fotos: André Elschenbroich

„Einen Baum bekommt auch unserer ehemaliger Vorsitzender Klaus Werner. Er war schließlich der Namens- und Ideengeber für die Babywiese“, so Sabellek.

Heimatverein-Erle-pflanzt-Bäume

Damit die Bäume im Sommer auch Früchte tragen, müssen nun die Vereine als Baumpaten sich selber darum kümmern und für reichlich Feuchttigkeit und regelmäßigen Schnitt sorgen.

Heimatverein-Erle-pflanzt-Bäume
Heimatverein-Erle-pflanzt-Bäume
Vorheriger ArtikelLandhaus Keller soll Hotel bleiben
Nächster ArtikelKeine neuen Stellplätze an der Pizzeria in Erle
Petra Bosse (alias celawie) Freie Journalistin - Kontakt: redaktion[at]heimatreport.de - Beiträge aus der Region, für die Region! Hinweise Kommentare: Bitte beachtet die Netiquette - Kennzeichnen Sie den Kommentar mit Ihrem Namen. Benutzten Sie dabei keine anonymen Namen. Mailadressen und andere persönliche Daten werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Wir behalten uns vor, Kommentare zu löschen, die gegen unsere Richtlinien verstoßen. Mit dem Abgeben eines Kommentars erklären Sie Ihr Einverständnis, dass Ihr Benutzername und der Kommentartext in Gänze oder in Auszügen auf Heimatreport zitiert werden kann. Achten Sie auf einen sachlichen Umgangston! Beleidigende, diskriminierende oder anstößige Kommentare, die gegen das Gesetz verstoßen, löscht die Redaktion.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein