Nasen-Mund-Schutztuch im Topf vergessen

Foto: Petra Bosse

Nasen-Mund-Schutztuch beim Auskochen im Topf vergessen

Erle. Zu einem Einsatz in Erle in der Straße Holzheide rückte am Samstag die Feuerwehr gegen 9.30 Uhr aus.

Der Grund: Ein Bewohner hat beim Auskochen der Nasen-Mund-Schutzmaske diese schlichtweg auf dem Herd vergessen. Glücklicherweise schlug der Rauchmelder an, sodass kein größerer Schaden entstanden sei, so der Leiter der Feuerwehr André Szczesny.

Dieser Einsatz sei laut Szczesny in den letzten Wochen kein Einzelfall gewesen. „Aufgrund der guten Reaktion des Bewohners konnte Schlimmeres verhindert werden, indem er den Topf nicht selber versucht hat zu löschen, sondern mit der offenen Seite nach unten direkt nach draußen gestellt hat“.

Brennende Maske im Betreuten Wohnen Raesfeld

Bereits am Dienstagabend wurde die Feuerwehr Raesfeld unter dem Stichwort „Feuer Brandmeldeanlage“ im betreuten Wohnen an der Gartenstraße alamiert.

Grund der Alarmierung war, dass hier eine Bewohnerin ebenfalls ihren Mund-Nasenschutz auskochen wollte und diesen im Topf vergessen hatte. Nachdem das Wasser verkocht und die Schutzbekleidung durch die Hitze in Brand geraten war, habe der Rauchmelder ausgelöst. Die Bewohnerin habe ebenfalls darauf den Topf auf den Balkon gebracht, so dass sich das Feuer nicht ausbreiten konnte.

Die Feuerwehr appelliert erneut, Töpfe und Pfannen nicht unbeaufsichtigt auf dem Herd zu lassen.

Vorheriger ArtikelUpdate Kreis Borken: Tests sollen morgen durchgeführt werden
Nächster ArtikelWeltweit erstes drive-in Klassik- Festival in Borken
Petra Bosse (alias celawie) Freie Journalistin - Kontakt: redaktion[at]heimatreport.de - Beiträge aus der Region, für die Region! Hinweise Kommentare: Bitte beachtet die Netiquette - Kennzeichnen Sie den Kommentar mit Ihrem Namen. Benutzten Sie dabei keine anonymen Namen. Mailadressen und andere persönliche Daten werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Wir behalten uns vor, Kommentare zu löschen, die gegen unsere Richtlinien verstoßen. Mit dem Abgeben eines Kommentars erklären Sie Ihr Einverständnis, dass Ihr Benutzername und der Kommentartext in Gänze oder in Auszügen auf Heimatreport zitiert werden kann. Achten Sie auf einen sachlichen Umgangston! Beleidigende, diskriminierende oder anstößige Kommentare, die gegen das Gesetz verstoßen, löscht die Redaktion.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein