Meldeformular für ukrainische Kriegsflüchtlinge – зареєструватися Біженці Україна

Vor dem Borkener Rathaus weht die ukrainische Flagge als Zeichen der Solidarität. ©Stadt Borken

Erstregistrierung beim Kreis Borken ist wichtig, um Geflüchteten Unterstützung anbieten zu können

Registrierung ganz einfach online unter https://kreis-borken.de/registrierung

Borken (pd). Zahlreiche Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine sind bereits im Stadtgebiet Borken eingetroffen. Sie kommen hier – oft in privaten Unterkünften – unter, da sie sich in ihrer Heimat nicht mehr sicher fühlen können. Um die Menschen in ihrer Situation zu unterstützen und einen Überblick über alle in Borken untergekommenen Geflüchteten zu erhalten, bittet die Stadt Borken Personen, die bereits aus der Ukraine eingereist sind, sich bei der Ausländerbehörde der Kreisverwaltung Borken zu melden.

Dies ist unkompliziert möglich über das Registrierungsformular unter https://kreis-borken.de/registrierung.

Keine Bleibeverpflichtung nach der Registrierung

„Die Erstregistrierung beim Kreis Borken ist wichtig, um eine Kontaktaufnahme zu ermöglichen, über Entwicklungen und rechtliche Änderungen zu informieren und Unterstützungsangebote machen zu können“, betont Achim Suttrup von der Koordinierungsstelle Ukrainehilfe der Stadt Borken. „Durch die Registrierung ergibt sich keine Bleibeverpflichtung, sodass die Menschen umgehend in ihre Heimat zurückkehren können, wenn sie dies möchten. Die Sicherheit, jederzeit in die Ukraine zurückreisen zu können, ist für viele geflüchtete Menschen von großer Bedeutung“, macht er deutlich.

Kontakt bei Fragen

Bei Fragen steht der Kreis Borken unter Tel. 02861/681-2500 (erreichbar montags bis freitags von 9 bis 17 Uhr) oder per E-Mail an [email protected] zur Verfügung. Betroffene können sich bei Anliegen rund um die Ukrainehilfe auch an die städtische Koordinierungsstelle wenden: Tel. 02861/939-600 (erreichbar montags bis donnerstags von 9 Uhr bis 17 Uhr und freitags von 9 Uhr bis 12.30 Uhr) oder per E-Mail an [email protected]

Vorheriger ArtikelViertklässler der Sebastianschule Raesfeld spenden 600 Euro für die Ukraine
Nächster Artikel977 gemeldete ukrainische Kriegsflüchtlinge im Kreisgebiet
Petra Bosse (alias celawie) Freie Journalistin - Kontakt: redaktion[at]heimatreport.de - Beiträge aus der Region, für die Region! Hinweise Kommentare: Bitte beachtet die Netiquette - Kennzeichnen Sie den Kommentar mit Ihrem Namen. Benutzten Sie dabei keine anonymen Namen. Mailadressen und andere persönliche Daten werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Wir behalten uns vor, Kommentare zu löschen, die gegen unsere Richtlinien verstoßen. Mit dem Abgeben eines Kommentars erklären Sie Ihr Einverständnis, dass Ihr Benutzername und der Kommentartext in Gänze oder in Auszügen auf Heimatreport zitiert werden kann. Achten Sie auf einen sachlichen Umgangston! Beleidigende, diskriminierende oder anstößige Kommentare, die gegen das Gesetz verstoßen, löscht die Redaktion.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein