DRK Raesfeld ehrte seine Blutspender
Raesfeld (pd). „Sie haben ein Stück Ihres Lebens gegeben und sich in besonderer Art und Weise für ihr Mitmenschen eingesetzt – Blutspender sind Lebensretter“, so bezeichnete der Vorsitzende des DRK Raesfeld Michael Weddeling die 72 Jubiläumsspender die 25, 50, 75, 100, 125 und sogar 150mal Blut gespendet haben.
„Mit über 10% Spenderquote zählt der Kreis Borken noch zu den Spitzenreitern in Nordrhein Westfalen. In Städten wie Gelsenkirchen oder Düsseldorf liegt die Spenderquote in der Bevölkerung nur zwischen 1% und 2%. Aber auch auf dem Land nimmt die Spenderbereitschaft ab, umso wichtiger ist es die Leute dafür zu begeistern zur Blutspende zu gehen. Dafür sind die Jubiläumsspender das beste Aushängeschild und die besten Multiplikatoren. „Wir brauchen dringend Blutspender, um den steigenden Bedarf abzudecken“, so der stellv. Vorsitzende Roland Hörning.
Nachdem die Jubiläumsspender Ihre Urkunden, Nadeln und Geschenke entgegen genommen haben wurde anhand eines Films der Weg der Blutkonserven erläutert. Hier wurde nicht nur die Verarbeitung der Blutspende gezeigt, sondern auch darauf hingewiesen das die meisten Blutkonserven für Erkrankungen wie z.B. bei Krebs verwendet werden oder das für eine Motorradunfall ca. 30 Blutkonserven benötigt werden.
Nach einem kleinen Imbiss wurde die verschiedenen Aufgabenbereiche des Roten Kreuzes Raesfeld vorgestellt von den Sanitätsdiensten bis zur Ausbildung der Bevölkerung. Ebenso wurden die neuen Räumlichkeiten des Ortsvereines vorgestellt.
Für 100 Blutspenden wurde ausgezeichnet: Bernhard Gudel, Lothar Kramb, Bernd Steverding, Winfried Tebbe, Ewald Tempelmann und Uwe Weidner.
125 Blutspenden: Reinhold Heßling, Norbert Nagel, Hans-Dieter Strothmann und Martin Wilsing und für 150 Blutspenden wurde Richard Rohring ausgezeichnet.