Bundesweiter Astronomietag – Sternwarte Bresser lädt ein

Die Josef-Bresser-Sternwarte in Borken-Hoxfeld öffnet ab 20.00 Uhr bis Mitternacht die Türen für Besucher.

„Möge die Nacht mit uns sein – Licht aus, Sterne an!“, dazu rufen die Sternfreunde Borken am 30. März auf.

An diesem Abend findet zeitgleich ein bundesweiter Astronomietag und die weltweite „Earth Hour“  statt.

Josef-Bresser-Sternwarte Hoxfeld

Ab 20.30 Uhr sollen so viele künstliche Lichtquellen wie möglich für mindestens eine Stunde ausgeschaltet werden, um dem Himmel über Borken seine natürliche Dunkelheit zurückzugeben.

Die Josef-Bresser-Sternwarte in Borken-Hoxfeld, Ant Kruse Bömken 21, ist von 20.00 Uhr bis Mitternacht für Besucher geöffnet. Neben dem Sternwarten-Teleskop stehen weitere Fernrohre für einen Blick in den Kosmos bereit.

Sternformationen

Bei einem Spaziergang über den Sternenhimmel werden Sternformationen wie der Große Wagen aufgesucht und über den Himmel ziehende Satelliten mit dem bloßen Auge verfolgt. Besucher können auch gerne ihr eigenes Fernglas oder Teleskop mitbringen.

Wer die Handhabung seiner Sternkarte kennen lernen möchte, kann diese ebenso mitbringen. Da der Parkraum an der Sternwarte begrenzt ist, sollte man zu Fuß oder per Fahrrad kommen. Parkmöglichkeiten gibt es am Pröbstingsee. Die Sterngucker hoffen auf wolkenfreie Sicht. Bei bedecktem Himmel fällt der Beobachtungsabend leider aus.

www.josef-bresser-sternwarte.de

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein