Raesfeld (pd). Die Situation kennt jeder: Man ist beim Einkauf oder einem Spaziergang im Ort unterwegs und „man muss mal…“. Die Suche nach einer geeigneten Örtlichkeit beginnt.
In Raesfeld und Erle ist es jetzt leichter, sich zu „erleichtern“. Denn im Ortsteil Raesfeld bietet neben den bereits vorhandenen öffentlichen Toiletten im Rathaus neuerdings die Toilettenanlagen an der Friedhofshalle eine zusätzliche Möglichkeit, wenn es mal „drückt“.
Im Ortskern von Erle war es bisher sehr schwierig, ein stilles Örtchen zu finden. Das ändert sich jetzt, denn in der Gaststätte Brömmel-Wilms wird Gastfreundschaft groß geschrieben. Arno Brömmel stellt Einheimischen… [spoiler] und Besuchern seine saubere, gepflegte Toilette in der Gaststätte zur Verfügung. Das ganze natürlich ohne Kauf- oder Verzehrzwang. „Ich kenne die Problematik und habe Passanten auch schon vorher erlaubt, unsere Sanitäranlagen zu benutzen“, sagt Arno Brömmel. „Ein weiterer Vorteil ist es, dass in einer Gaststätte das „Stille Örtchen“ auch bis spät am Abend geöffnet ist.“
Als Gegenleistung erhalten sowohl die Kirchengemeinde als auch der Gastwirt einen kommunalen Zuschuss. „Wir freuen uns, dass sowohl die Pfarrgemeinde St. Martin als auch Arno Brömmel an unserem Projekt teilnehmen und der Gemeinde Raesfeld so Kosten für den Unterhalt von öffentlichen Toilettenanlagen ersparen. Ein weiterer großer Vorteil ist es, dass diese Toiletten sauber und gepflegt auf den nächsten Nutzer warten. Das kann man bei Öffentlichen Toiletten nicht immer garantieren“, so Bürgermeister Andreas Grotendorst.
Damit man die Toiletten am Friedhof und in der Gaststätte Brömmel-Wilms zukünftig gut findet, werden in den kommenden Wochen entsprechende Hinweisschilder aufgestellt.
Im Bild (von links): Hubert Nienhaus vom Raesfelder Bauamt, Bürgermeister Andreas Grotendorst und Arno Brömmel freuen sich über die gefundene Lösung. [/spoiler]