Zwei leckere Kappesgerichte zum Nachkochen – vorgestellt der diesjährigen Kappeshoheiten Nadine I. Bäßler und Michaela I. Prost
Kappes-Rezept unserer Kappeskönigin Nadine – Kartoffelkuchen mit Weißkohl für 2 Personen
Zutaten:
600 g vorwiegend festkochende Kartoffeln
4 Lauchzwiebeln
1 EL Butter
1 EL Crème Double
1/2 (ca. 500g) Weißkohl
5 EL Sonnenblumenöl
Salz, Pfeffer, Muskat
Zubereitung:
Zunächst die Kartoffeln gründlich waschen. Zugedeckt 20 Min. garen. Kohl putzen, längs halbieren und in Streifen vom Strunk schneiden. Ca. 3 Min. in kochendem Salzwasser garen.
Dann Lauchzwiebeln putzen und in Ringe schneiden. In 1 EL heißem Öl andünsten. Mit Salz und Pfeffer würzen.
Jetzt den Kohl abgießen und gut abtropfen lassen. Kartoffel kalt abschrecken und pellen. Mit Butter Crème Double zu Brei stampfen und mit Muskat würzen. Kohl und Lauchzwiebeln unterheben.
Nun 2 EL Öl in einer großen Pfanne erhitzen. Kartoffelmasse darin zu einem Fladen formen. Bei mittlerer Hitze ca. 5 Min. braten. Masse mit dem Pfannenwender kurz durchrühren, erneut zu einem Fladen formen.
Nochmal 5 Min. bräunen. Fladen wenden, dafür vorsichtig aus der Pfanne auf einen Deckel gleiten lassen. Erneut 2 EL Öl in der Pfanne erhitzen. Fladen darin umgedreht ca. 5 Min. weiterbraten.
Viel Spaß beim Ausprobieren und guten Appetit
wünscht Eure Kappeskönigin
Nadine I. Bäßler
Kappes-Rezept unserer Kappesprinzessin Michaela
Winterlicher Spitzkohlsalat
Zutaten:
300g Spitzkohl in Stücken
50g Zucchini
50g getrocknete Cranberrys
1 Apfel
20g Balsamico weiß
20g Olivenöl
1 TL Salz
2 Prisen Pfeffer (optional 1 TL Honig / frische Petersilie)
Zubereitung mit Küchenmaschine:
Alle Zutaten in den Mixtopf geben und 4 Sek. Stufe 4 zerkleinern.
Zubereitung ohne Küchenmaschine:
Spitzkohl hobeln, Zucchini und Apfel in kleine Würfel schneiden, Cranberrys halbieren, Olivenöl und Balsamico verrühren und würzen. Alles in eine Schüssel geben und vermengen.
Viel Spaß beim Ausprobieren und guten Appetit wünscht
Eure Kappesprinzessin
Michaela I. Prost
Kappesmarkt 2019 – Informationen über den Kappesmarkt
Fotos: Ortsmarketing Raesfeld