Anzeigespot_img
19.5 C
Raesfeld
Sonntag, Juni 22, 2025
AnzeigeVolksbank Raesfeld und Erle eG
StartGemeinde RaesfeldJonathan Schmidt (parteilos) will Raesfelds neuer Bürgermeister werden

Jonathan Schmidt (parteilos) will Raesfelds neuer Bürgermeister werden

Veröffentlicht am

Bei der Kommunalwahl 2025 stehen in Raesfeld bislang drei Kandidaten für das Bürgermeisteramt fest: Dirk Kuhmann (CDU), Johannes Ostermann (UWG) und Andreas Erzkamp (SPD). Nun kommt ein vierter Bewerber hinzu: Wie Schmidt mitteilt, stelle er sich als parteiloser Unternehmer, Familienvater und engagierter Bürger zur Wahl.

Mit seinem Motto „SCHMIDT-MACHEN“ wolle er die Menschen dazu motivieren, mitzudenken, mitzusprechen und mitzugestalten. Sein Ziel sei eine Politik, die nicht nur verwalte, sondern anpacke – genau das, was Raesfeld jetzt brauche.

Kandidatur mit klarem Anspruch

Jonathan Schmidt, Unternehmer, Familienvater und engagierter Bürger, gibt seine Kandidatur für das Amt des Bürgermeisters in Raesfeld bekannt. Mit seinem Motto „SCHMIDT-MACHEN“ wolle er die Menschen dazu motivieren, mitzudenken, mitzusprechen und mitzugestalten. Sein Ziel sei eine Politik, die nicht nur verwalte, sondern anpacke – genau das, was Raesfeld jetzt brauche.

Politik nah an den Menschen

„Raesfeld hat enormes Potenzial, das wir gemeinsam heben können. Aber dazu müssen wir Dinge in die Hand nehmen, statt nur Bestehendes zu verwalten“, sagt Schmidt. „Ich stehe für eine transparente und offene Kommunikation, bei der alle mitsprechen können. Politik muss nahbar sein – und nicht hinter verschlossenen Partei-Türen stattfinden.“

Parteilos aus Überzeugung

Besonders wichtig sei ihm seine Unabhängigkeit. „Ich kandidiere als parteiloser Kandidat, weil ich überzeugt bin, dass Politik nicht von Parteizwängen bestimmt sein darf. Ich will für die Menschen in Raesfeld arbeiten – frei, lösungsorientiert und zum Wohl der Gemeinde.“

Unternehmerischer Blick auf das Rathaus

Als Unternehmer sei er es gewohnt, Verantwortung zu übernehmen, Entscheidungen zu treffen und Probleme lösungsorientiert anzugehen. Diese Mentalität wolle er in die Rathausführung einbringen. „Ich will keinen Stillstand, sondern Fortschritt. Und Fortschritt gelingt nur gemeinsam. Deshalb setze ich auf den Dialog mit den Bürgerinnen und Bürgern und darauf, dass wir gemeinsam die besten Ideen für Raesfeld entwickeln und umsetzen.“

Ein Angebot für frischen Wind

Mit seinem klaren Bekenntnis zu Bürgernähe, Transparenz und einer Politik des Machens wolle Jonathan Schmidt frischen Wind in die Kommunalpolitik bringen. Seine Kandidatur sei ein Angebot an alle, die mehr Mitgestaltung und eine zukunftsgerichtete Entwicklung für Raesfeld wollen.

Zur Person

Jonathan Schmidt wurde am 03.11.1987 in Duisburg geboren und lebt seit jeher in Raesfeld. Seit 2016 ist er verheiratet und Vater von drei Kindern. Beruflich begann er als Bürokaufmann und arbeitete von 2010 bis 2015 als leitender Angestellter im Verpackungsbereich. Seit 2016 ist er selbstständig in der Verpackungsbranche tätig. Neben seinem unternehmerischen Engagement ist er seit 2021 aktiv in der Politik.

LETZTE BEITRÄGE

Radarkontrollen – Achtung Blitze vom 23. bis 27. Juni

Überhöhte Geschwindigkeit zählt nach wie vor auch im Kreis Borken zu den Hauptunfallursachen.  Zur Bekämpfung und Verhinderung der Hauptunfallursache Geschwindigkeit führt die Polizei im gesamten Kreisgebiet...

André Olbing ist neuer Kaiser von Homer – Nach 25 Jahren folgt der Generationenwechsel

André Olbing ist der neue Kaiser des Schützenvereins Homer. Er löst nach genau 25 Jahren Kaiser Willi Ciroth ab. An seiner Seite regiert nun Andrea...

75 Jahre Schützenverein Homer: Jubiläum mit Herz, Tradition und vielen Gästen

Beim Jubiläum des Schützenvereins Homer stand eines im Mittelpunkt: die Gemeinschaft. In lockerer Atmosphäre, bei sommerlichem Wetter und mit vielen Gästen blickten die Mitglieder auf...

Musik, Bewegung und ein neuer Baum für den Kindergarten St. Nikolaus

Förderverein stellt Musikprojekt mit Ulli Meyering vor und sorgt für mehr Schatten im Außengelände Erle (pd). Am 5. Juni 2025 lud der Förderverein des Kindergartens St....

Klick mich

Werbung