Anzeigespot_img
18 C
Raesfeld
Montag, Juli 7, 2025
AnzeigeVolksbank Raesfeld und Erle eG
StartPolitikJohannes Ostermann als Bürgermeisterkandidat der UWG Raesfeld nominiert

Johannes Ostermann als Bürgermeisterkandidat der UWG Raesfeld nominiert

Veröffentlicht am

Auf der Mitgliederversammlung der UWG Raesfeld-Erle wurde der Bürgermeister-Kandidat Johannes Ostermann (Foto Mitte) mit großer Zustimmung bestätigt. Darüber freuen sich Vorstandsvorsitzender Rupert Koller (r.) und Fraktionsvorsitzender Volker van Wasen. Foto: Claudia Koller

Als dritter Bürgermeisterkandidat in Raesfeld wurde Johannes Ostermann von der UWG Raesfeld-Erle für die Kommunalwahl nominiert. Ostermann kündigte an, sich insbesondere für frühzeitige Bürgerbeteiligung und transparente Entscheidungen einzusetzen.

UWG Raesfeld-Erle bestätigt Johannes Ostermann als Bürgermeister-Kandidaten

Der Bürgermeister-Kandidat der UWG Raesfeld-Erle, Johannes Ostermann, wurde auf der diesjährigen Mitgliederversammlung am vergangenen Freitag mit überwältigender Zustimmung bestätigt. Zuvor stellte sich der staatlich geprüfte Agrarbetriebswirt den Anwesenden vor und erläuterte seine politischen Ziele.

Ostermann setzt auf Transparenz und Bürgernähe

„Ich möchte mich vor allem für den frühzeitigen Dialog mit allen Bürgern der Gemeinde einsetzen. Besonders bei größeren Maßnahmen sollte eine zügigere Kommunikation mit betroffenen Bürgern stattfinden, um Informationen auszutauschen und bei Bedarf gemeinsam Probleme zu lösen“, so Ostermann.

Er betonte, dass er unter anderem verlässliche Rahmenbedingungen schaffen möchte, die Familien und Unternehmen eine langfristige Planungssicherheit ermöglichen. Für Familien bedeute das beispielsweise, vorausschauende und verlässliche Angebote in Kindertagesstätten und Schulen zu unterstützen.

„Gerade diese Themen haben mich damals zur Kommunalpolitik und zur UWG gebracht. Mir waren ein sicherer Schulweg für meine Kinder und planbare Angebote wie Übermittagsbetreuung wichtig. Und da habe ich die damalige Informationspolitik und das damalige Vorgehen als nicht ausreichend empfunden“, erinnert sich Ostermann.

Schwerpunkte: Bürgerdialog und Wärmeplanung

Ein weiterer Schwerpunkt sei die Weiterentwicklung der kommunalen Wärmeplanung. Eigentümerinnen und Eigentümer potenziell betroffener Wohn- und Gewerbeimmobilien sollen frühzeitig in die Planungen einbezogen werden, um Investitionen rechtzeitig bewerten und gegebenenfalls vorbereiten zu können. Gleiches gelte für mögliche Investoren und Betreiber. Insgesamt sei es wichtig, die vielfältige regionale Wirtschaft stärker einzubinden und gezielt zu fördern.

„Wir freuen uns sehr, dass der von Fraktion und Vorstand gemeinsam vorgeschlagene Kandidat unsere Mitglieder überzeugt hat und sie ihm ihr Vertrauen ausgedrückt haben“, freute sich der Vorstandsvorsitzender Rupert Koller. „Als Landwirt bringt Johannes Ostermann einen pragmatischen, lösungsorientierten Ansatz in die Politik mit ein und die von ihm angestrebte Bürgernähe kann Politik verständlicher und Entscheidungen transparenter machen“, ergänzte Fraktionsvorsitzender Volker van Wasen.

Vorstand im Amt bestätigt

Neben der Wahl des Bürgermeisterkandidaten standen auch Vorstandswahlen auf der Tagesordnung. Der gesamte Vorstand – bestehend aus Rupert Koller (1. Vorsitzender), Petra Nagel und Georg Baumeister (stellvertretende Vorsitzende), Ulla Weiß (Schriftführerin), Lisa Fischbach (Kassenwartin) sowie Claudia Koller (Pressearbeit) – erklärte, die erfolgreiche Arbeit weiterhin gemeinsam fortsetzen zu wollen. Die Mitglieder bestätigten das Team einstimmig im Amt. Zuvor war der Vorstand entlastet worden.

Auch die vorgeschlagenen Kandidatinnen und Kandidaten für die Wahlbezirke sowie die Reserveliste zur Kommunalwahl im September wurden von der Versammlung bestätigt. Ein ausführlicher Bericht dazu folgt.

Zur Person von Johannes Ostermann

Seit 14 Jahren lebt Johannes Ostermann auf dem elterlichen Hof seiner Mutter an der Weseler Straße – gemeinsam mit seiner Ehefrau, den beiden Kindern sowie mehreren seiner Geschwister. Politisch engagiert er sich seit einigen Jahren als sachkundiger Bürger für die UWG.

LETZTE BEITRÄGE

Einbruch in Kindergarten in Raesfeld-Erle

Zwischen Samstagvormittag und Montagmorgen sind Unbekannte in dem Kindergarten an der Straße Holten in Raesfeld-Erle eingedrungen. Nach Angaben der Polizei hebelten sie ein Fenster auf...

Manuel Holthaus zeigt, wie kreativ das Malerhandwerk ist

My home is my castle weiß ein englisches Sprichwort und trifft damit den Nagel auf den Kopf. Das eigene Zuhause ist für die meisten Menschen...

Präsident Werner Vorholt holt den Vogel runter – Raesfeld hat einen neuen Schützenkönig

Trotz Regen: Raesfeld feiert seinen neuen König mit guter Laune und Gummistiefel-Charme. Beim St.-Johannis-Bürgerschützenverein Raesfeld holte Präsident Werner Vorholt mit dem 260. Schuss den Vogel...

50 Jahre bei der Bauunternehmung Fasselt: Udo Falkenhahn feiert Jubiläum

Die Bauunternehmung Fasselt in Schermbeck feiert ein außergewöhnliches Jubiläum: Udo Falkenhahn blickt auf 50 Jahre Betriebszugehörigkeit zurück. Der langjährige Mitarbeiter gehört seit 1974 zum Unternehmen...

Klick mich

Werbung