Anzeigespot_img
15.4 C
Raesfeld
Freitag, Juli 18, 2025
AnzeigeVolksbank Raesfeld und Erle eG
StartGemeinde RaesfeldErleHUB Erle - Finanzierungsanstrengungen der Bürgergenossenschaft Erle eG

HUB Erle – Finanzierungsanstrengungen der Bürgergenossenschaft Erle eG

Veröffentlicht am

Vorstand und Aufsichtsrat der Bürgergenossenschaft von "Wir in Erle". Foto: Petra Bosse/Archiv

Bis zum Stichtag am 15. Januar 2024 wurden zusätzliche Absichtserklärungen im Wert von rund 140.000 Euro für HUB Erle eingereicht. Weiteres Vorgehen: Ausschreibung auf den Weg gebracht. Generalversammlung geplant.

(pd). Im Oktober letzten Jahres hatte die Generalversammlung im Festzelt auf dem Schützenfestplatz einstimmig das neue Pächterkonzept mit dem Hub Erle von Christian Lipfert beschlossen.

Damit einher ging auch, an der nötigen Finanzierung weiterzuarbeiten: durch Baukostensteigerung, Abschreibungen und gestiegenen Zins ging es darum, rund eine Million Euro zusätzlich einzusammeln.

Weitere Absichtserklärungen eingegangen

Stichtag für die Zeichnung von Anteilen war der 15. Januar 2024. Bis zum gestrigen Stichtag landeten im Briefkasten der Bürgergenossenschaft Erle eG weitere Absichtserklärungen mit einem Volumen von rund 140.000 Euro.

Arno-Brömmel,-Christian-Lipfert-und-Simon-Ende-Bürgergenossenschaft-Erle

Ausschreibung auf den Weg gebracht

„Eine stolze Summe, aber damit kann – Stand jetzt – noch nicht gebaut werden“, so die Vorstände Oliver Göttlich und Andreas Grotendorst. Das weitere Verfahren sieht nun wie folgt aus: Das Architekturbüro Thieken aus Dorsten hat in den letzten Wochen eine Ausschreibung auf den Weg gebracht.

Veränderte Situation in der Baubranche

Die ersten Rückläufer liegen bereits vor. Zwischenzeitlich hat sich in der Braubranche die wirtschaftliche Situation deutlich geändert und einige Handwerksfirmen haben wieder Kapazitäten frei. Es besteht also die Hoffnung, dass sich die angenommen Baupreise stabilisiert haben. Wenn Ende Januar die Ausschreibungsergebnisse vorliegen, werden die Zahlen zusammen mit dem Aufsichtsrat ausgewertet.

Weitere Finanzierungsmöglichkeit

Als weitere Finanzierungsmöglichkeit sehen die beiden Vorstände Darlehenszusagen ohne oder mit einem geringen Zinssatz. Hier möchte man gerne auch mit potentiellen Geldgebern ins Gespräch kommen.

Im Anschluss an die Aufsichtsratssitzung wird die Generalversammlung geplant, um dann mit allen Mitgliedern zu entscheiden, wie es weitergeht.

Eine stolze Summe, aber damit kann – Stand jetzt – noch nicht gebaut werden

Oliver Göttlich – Vorstand Bürgergenossenschaft

LETZTE BEITRÄGE

Schüler der JKG Raesfeld erhalten 1500 Euro für Imkerei und Schulgarten

Imkerei-AG und Schulgarten der JKG profitieren von großzügiger Unterstützung durch Volksbank und Bürgerstiftung Raesfeld-Erle-Homer. Die Spende fließt in professionelle Ausrüstung – erster eigener Honig rückt...

Veranstaltung: Raesfeld in Sommerlaune mit Rainer Migenda

Die Veranstaltungsreihe „Raesfeld in Sommerlaune“ geht in die dritte Runde. Am Freitag, 18. Juli 2025, sorgen Live-Musik, kühle Getränke und regionale Spezialitäten auf dem Rathausplatz...

Veranstaltungen in Raesfeld im August 2025: Musik, Märkte und Magie unter freiem Himmel

Ein Sommer, der klingt, duftet und begeistert: Die Gemeinde Raesfeld zeigt sich im August 2025 von ihrer lebendigsten Seite. Von Klassik bis Kultband, von Bücherfreunden...

Borken verbietet Gänsefütterung: Stadt steuert gegen wachsende Population

Wie die Stadt Borken mitteilt, nehme die Zahl wildlebender Gänse insbesondere rund um den Pröbstingsee seit einigen Jahren deutlich zu. Um dieser Entwicklung entgegenzuwirken, seien...

Klick mich

Werbung