Gesunkene Kriminalität im Kreis Borken – Statistik 2020

Rückgang der Gesamtkriminalität im Kreis Borken Trend der letzten Jahre hat sich weiter fortgesetzt

Die Fallzahlen Gesamtkriminalität sind gegenüber dem Vorjahr um 5,4% zurückgegangen. Die Aufklärungsquote ist auf 54,7% gestiegen. Dies ist ein Höchststand seit über 20 Jahren.

Kreis Borken (pd). Gesunkene Kriminalitätsbelastung, Rückgang bei den Diebstahlsdelikten und Wohnungseinbrüchen, stark gesunkene Straßenkriminalität. Insgesamt gab es 2020 im Kreis Borken 19.570 Straftaten.

Über diese guten Entwicklungen berichteten am Montag, dem 08.03.21, Landrat Dr. Kai Zwicker, Polizei-Abteilungsleiter Bernd Schünke und Kriminaldirektor Carsten Berg.

Straftaten Kreis borken 2020

Betrugsdelikte und die Cyberkriminalität

Die aktuelle Jahresbilanz verdeutlicht aber auch weniger erfreuliche Tendenzen.
So sind etwa die Betrugsdelikte und die Cyberkriminalität deutlich angestiegen, ebenso die Taschendiebstähle und auch die bekannt gewordenen Fälle von Kinderpornografie.

„Diese Entwicklungen sind sicher auch Auswirkungen der Covid-19-Pandemie. Sie darauf zu reduzieren, wäre aber falsch“, so Landrat Dr. Zwicker.

„Der Rückgang der Gesamtkriminalität entspricht beispielsweise dem Trend der letzten Jahre, in denen auch die Wohnungseinbrüche bereits zurückgingen. Dass die Menschen im letzten Jahr mehr zu Hause waren, mag sicher manchen Einbrecher zusätzlich abgeschreckt haben.“

Straßenkriminalität

Der Rückgang der Straßenkriminalität ist dagegen deutlich mit den Auswirkungen der Pandemie verbunden. Die Innenstädte sind leerer, gerade am Abend, und es gibt keine Großveranstaltungen. Das bedeutet weniger Tatgelegenheiten (für zum Beispiel Fahrraddiebe) und weniger Konflikte, die gerade im alkoholisierten Zustand häufig in Körperverletzungen und ähnlichen Taten münden.

Cyberkriminalität

Auffällig ist der Anstieg der Cyberkriminalität. „Es bleibt abzuwarten, ob sich der Trend fortsetzt, da diese Kriminalitätsform der allgemeinen Entwicklung zu einer immer mehr digital ausgerichteten Gesellschaft entspricht“, so Kriminaldirektor Carsten Berg.

Sorge bereitet dem ranghöchsten Kriminalbeamten im Kreis Borken auch der Anstieg der angezeigten Fälle von Kinderpornografie – von 69 im Jahr 2019 auf 189 im zurückliegenden Jahr. Die Polizei hat sich landesweit auf diese Entwicklung eingestellt – sowohl personell wie auch technisch. Diese Taten akribisch und konsequent zu verfolgen ist ein erklärtes Ziel – auch der Kreispolizeibehörde Borken.

Gewaltkriminalität

Die Gewaltkriminalität ist geprägt durch den hohen Anteil an „gefährlicher, schwerer Körperverletzung“ von 422 Fällen. Dies entspricht 78,1% der Gewaltkriminalität. Gegenüber 2019 gab es einen Rückgang um 20 Fälle bzw. – 8,1%. In 2020 kam es zu 76 Raubdelikten. Der Anteil dieser Delikte an der Gewaltkriminalität beträgt 14,1%.

Wohnungseinbrüche

Nach einer starken Steigerung der Fallzahlen in 2016 sind die Fallzahlen kontinuierlich rückläufig. In 2020 ist ein weiterer Rückgang gegenüber dem Vorjahr um 80 Fälle bzw. -21,9% zu verzeichnen. Der Anteil der versuchten Taten liegt bei 45,5%.

Fahrraddiebstahl

Mit 1.969 entwendeten Fahrrädern in 2020 wurde im Kreis Borken der bisher niedrigste Stand seit über 20 Jahren erreicht. Die durchschnittliche Schadenssumme je Fahrrad stieg in den letzten Jahren kontinuierlich an, da vermehrt höherwerte Fahrräder, wie E-Bikes und Pedelecs, gestohlen werden. Die Aufklärungsquote liegt bei 6,4% und damit 0,7 Prozentpunkte über dem Vorjahreswert.

Kriminalstatistik 2020 Kreis Borken
Quelle: PKS

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein