Gemeinde Raesfeld hat die Koordination dieser Termine sowie die Organisation vor Ort übernommen.
Impfquote im Kreis Borken lieg bei rund 90 Prozent – In Abstimmung mit dem Kreis Borken erfolgt eine Impfung von Mitarbeitenden der Grundschulen, Kitas und in der Tagespflege direkt vor Ort.
Die 176 Beschäftigten der Raesfelder Einrichtungen können sich zentral im Rathaus an einem der kommenden drei Freitage mit AstraZeneca impfen lassen. Die Gemeinde Raesfeld hat die Koordination dieser Termine sowie die Organisation vor Ort übernommen.
Beim ersten Impftermin am morgigen Freitag, 12.03.2021 werden 55 Personen geimpft, die zuvor bereits von den Schulen und Kitas angemeldet wurden. Bei den drei Impfterminen werden Personen aus jeder der verschiedenen Raesfelder Einrichtungen geimpft. Sämtliche Impfungen erfolgen durch einen der in Raesfeld niedergelassenen Hausärzte. Diese werden von mobilen Impfteams unterstützt.
Im gesamten Kreis Borken finden die zentralen Impfungen für besonderen Berufsgruppen jeweils vor Ort statt. Kreisweit nehmen rund 7.000 Beschäftigte der Grundschulen, Kitas und der Tagespflege dieses besondere Impfangebot wahr. Die Impfquote liegt damit bei ca. 90 %. Die Zweitimpfung dieses Personenkreises in drei Monaten ist ebenfalls in den Kommunen vor Ort vorgesehen.