Anzeigespot_img
15.8 C
Raesfeld
Mittwoch, April 23, 2025
AnzeigeVolksbank Raesfeld und Erle eG
StartPolitikCDUGemeinde Raesfeld beschließt Haushalt 2023 mit Rekordinvestitionen

Gemeinde Raesfeld beschließt Haushalt 2023 mit Rekordinvestitionen

Veröffentlicht am

Der Rat der Gemeinde Raesfeld hat am Montag einstimmig mit den Stimmen der CDU, UWG, FDP, Die Grünen und der SPD den Haushalt für das Jahr 2023 beschlossen.

Im beschlossenem Haushalt sind auch die angekündigten Abgabenerhöhungen enthalten. Der Haushalt der Gemeinde Raesfeld umfasst Rekordinvestitionen von 13,6 Millionen Euro für das kommende Jahr.

In-Artikel Anzeige
Anzeige
Werbeanzeige für Raiffeisen Haltern mit weiterführendem Link zur Landingpage

Trotz der voraussichtlich hohen Ausgaben wurde der Haushalt einstimmig von CDU, UWG, FDP, Grünen und SPD beschlossen.

Allerdings gab es auch Kritik: Der Fraktionsvorsitzende der UWG, Volker van Wasen, bemängelte, dass 1,1 Millionen Euro an Fördergeldern für den Einbau von RLT-Anlagen in Raesfelder Schulen ungenutzt blieben. Van Was kritisierte auch, dass nicht zahlreiche Maßnahmen zum Umwelt- und Klimaschutz umgesetzt wurden. Von den 21 im Haushaltsentwurf vorgeschlagenen Projekten waren nur zwei direkt mit dem Umweltschutz verbunden.

Der Fraktionsvorsitzende der CDU, Bernhard Bölker, verglich die Situation mit Blick auf umgesetzte und ein Projekt in der Gemeinde mit der eines Landwirts: „Jetzt ist für viele Bereiche in unserer Gemeinde eine Zeit der Aussaat. Die Ernte erfolgt dann später. Natürlich ernten wir aus klugen Entscheidungen der Vergangenheit auch jetzt schon. Aber mit den anstehenden Investitionen können wir aus Sicht der CDU-Fraktion die Ernteerträge steigern.“ Besonders die 4 Millionen Euro, die für die Erschließung neuer Gewerbegebiete ausgegeben werden, sollen laut CDU in den nächsten Jahren für höhere Einnahmen aus der Gewerbesteuer sorgen.

Trotz der gescheiterten Absicht wie den RLT-Anlagen in Schulen sieht der Fraktionsvorsitzende der FDP, Christoph Stephan, dass der neue Haushaltsplanentwurf sich für die FDP-Fraktion richtig auf die Vergrößerung und den Ausbau der Industriegebiete konzentriert. „Darüber hinaus besteht die berechtigte Hoffnung, dass die Investitionen in die Dorfentwicklung absehbar Früchte tragen werden, wenngleich die Planungszeiträume, die teilweise hierfür veranschlagt werden, oft mehr als nur ein Runzeln auf der Stirn hinterlässt, wenn man privatwirtschaftliche Investitionsabläufe gewohnt ist“, so Stephan .

LETZTE BEITRÄGE

TrauerHalt e.V. – Termine im Mai

Veranstaltungen im Mai: TrauerHalt e.V. bietet Aromatherapie, Gesprächsabend und Treffen für SternenEltern TrauerHalt e.V. in Borken gestaltet den Mai mit mehreren Angeboten für Trauernde. Am 5....

Aus dem Archiv: Schule damals vom Heimatverein Erle 2014

Damals in der Schule“ – ein humorvoller Blick zurück Ein echter Archiv-Schatz: Vor 14 Jahren, März 2010, führten Mitglieder des Heimatvereins Erle das Stück „Schule –...

Bildungswerk Raesfeld: Kursangebote

Bildungswerk Raesfeld - Kurse April 2025 Anmeldung, Auskunft und Beratung Tel.: +49 2865 10073 oder [email protected]. Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 08:30 Uhr - 12:00 Uhr und Mi. 14:00...

Asiatische Hornisse: Deutschland verzichtet auf Bekämpfungspflicht

Deutschland hat auf EU-Ebene die Asiatische Hornisse (Vespa velutina) im Frühjahr 2025 als sogenannte etablierte Art eingestuft – mit weitreichenden Folgen für den Umgang mit...

Klick mich

Werbung