125 Jahre Bürgerschützenverein Erle-Vorbereitungen laufen
Seit mehren Monaten sind die Erler Schützen dabei, um für das anstehende Jubiläumsschützenfest 2020 ein großes Programm auf die Beine zu stellen. Die Vorfreude bei allen Schützen ist groß.

Einzelne Gruppen wurden dafür ins Leben gerufen. Festschrift, Festumzug, Marketing und Dorfschmuck.
Das Festschriftteam mit Präsident Arno Brömmel, den ehemaligen Königen Ludger Göllmann (Vorstand) und Manfred Gülcher (Offizier) erstellen eine Festschrift, mit vielen Fotos und bunten Geschichten.
„Wir nehmen gerne auch schöne Storys von Erlern entgegen, die etwas zu erzählen haben“, sagte Präsident Arno Brömmel. Alles sei möglich – Fotos vom Fest, von informellen Throntreffen, von Plaketten und Aktionen, Sprüchen, Anekdoten und Festablauf.

Besonders festlich soll der Festumzug, vorgestellt von Oberst Ludger Schleking, werden. Die Strecke des Umzuges allerdings, so Schleking, liege noch nicht fest. Je nach Menschenmenge werde diese spontan entschieden. Fest stehe aber, so Brömmel, dass Erle noch nie so viele Kutschen wie an diesem Tag, die durch das Dorf rollen, gesehen hat.

Was den Dorfschmuck für das Kaiserschießen im Jubiläumsjahr anbelangt, laufen Überlegungen, an der B224 große Strohpuppen aufzustellen, damit die Leute im Vorfeld sehen, was ansteht. Eine weitere Idee sei in Planung, dass der Erler Kirchturm an den Schützenfesttagen grün-weiß angeleuchtet werde.
Unter dem Motto „Save the Date“ wurden Einladungslisten erstellt. Die ersten Einladungen gehen zu Ostern raus.
Kopfzerbrechen macht sich der Vorstand auch hinsichtlich der Zeltgröße. „Da müssen wir noch schauen, wie weit der Platz für das Festzelt nach hinten ausreicht“, erklärte Brömmel.

Und was gab es sonst noch so Wissenswertes auf der Generalversammlung?
Nicht jeder Schütze ist in Zentimeter gemessen, der Größte.
Mit Blick auf das Kaiserschießen 2020 und der Höhe des Gewehrs, um keinen Bandscheibenvorfall zu bekommen, entfachte das auf der Generalsversammlung witzige Wortgefechte.

1,89 Meter Körpergröße sollten für den dann zu ermittelnden Kaiser Voraussetzung sein, da waren sich die Längsten der 25 vergangenen Könige, Hermann Grewing und Martin Pierick, einig.

Band für Oktoberfest 2020 unter Vertrag
Mit Blick auf das Oktoberfest 2020 am 3. Oktober sei, so Arno Brömmel, ebenfalls alles in „trockenen Tüchern“.
Was die Musik anbelange habe der Vorstand dafür gesorgt, dass im kommenden Jahr eine Top-Band verpflichtet werden konnte. „Wir haben diesmal keine Kosten und Mühen gescheut, um nicht noch einmal eine negative Überraschung zu erleben. Deshalb haben wir die Alpen Banditen, eine Top-Band, verpflichtet. Die Verträge sind unterschrieben“.
Petra Bosse

Fotos und Geschichten können entweder bei Arno Brömmel abgeben, oder direkt an den Bürgerschützenverein gesendet werden: [email protected]