Der SPD Ortsverband ruft alle Wähler auf, mit ihrer Stimme die Kräfte zu stärken, die sich für Europa einsetzen.
In der Sitzung der AG 60 plus der SPD des UB Borken hat sich der Vorstand unter anderem mit dem Brexit und der bevorstehenden Europa-Wahl intensiv beschäftigt.
Besonders das Hickhack der britischen Parlamentarier im Unterhaus aber auch die Haltung der britischen Premierministerin und der europäischen Vertreter bei den zusätzlichen Verhandlungen fügen dem europäischen Gedanken schweren Schaden zu.
Die Chancen der Europagegner – bei uns die der AfD – werden dadurch größer. Das bereitet uns erhebliche Sorgen. Daher hat der Vorstand der AG 60 plus des UB Borken nach ausführlicher Diskussion beschlossen, eine Presseerklärung auf den Weg zu bringen. Hier unsere
Presseerklärung:
Der Vorstand der AG 60 plus der SPD im UB Borken ruft alle Wählerinnen und Wähler dringend auf, am 26. Mai zur Europa-Wahl zu gehen. Unsere Generation ist sich sehr deutlich bewusst, welche Gnade es bedeutet, seit über 70 Jahren in Europa in Frieden zu leben.
Es ist ein Segen, dass sich die Einwohner Europas entschlossen haben, miteinander zu arbeiten statt gegeneinander. Mittlerweile betrachten wir viele Errungenschaften wie z.B. offene Grenzen und freien Arbeitsmarkt als selbstverständlich.
Das ist es nicht! Nationalistisches und populistisches Gedankengut ist auf dem Vormarsch. Seine Vertreterinnen und Vertreter stehen auf dem Sprung in das europäische Parlament, um Europa von innen her auszuhöhlen.
Wir rufen alle Wählerinnen und Wähler auf, mit ihrer Stimme die Kräfte zu stärken, die sich für Europa einsetzen. Wer nicht wählt, stärkt die Gegner Europas!