Erler E-Jugend bei der WM – Unterstützung gesucht

Unterstützung für „Mission in Ahaus“ gesucht


Am 12. Juni startet die Fußball-Weltmeisterschaft in Russland. Am 18. Mai startet die Mini-WM in Ahaus-Ottenstein – und die E-Jugend von Eintracht Erle ist dabei!

Bei der Mini-WM repräsentieren die teilnehmenden Vereinsmannschaften jeweils eine Nation der WM-Endrunde. Wir Erler haben die Ehre, eine der ganz großen Fußball-Nationen zu vertreten: Brasilien.

Fussball WM-Erler E-Jugend

Mit neun Spielern im Kader

Ob wir dem fußballerischen Anspruch der Seleção genügen können, wird sich zeigen. Aber in Sachen Begeisterung und Leidenschaft können wir bestimmt mithalten.
Zusammen mit unseren Gruppengegnern Deutschland, England und Russland kämpfen wir auf der Sportanlage des FC Ottenstein um den Einzug in die Finalrunden am Pfingstsonntag.

Mit neun Spielern ist unser Kader relativ knapp besetzt, gespielt wird nach den Fair Play-Regeln für die E-Jugend mit sechs Feldspielern und einem Torwart.

Große Eröffnungsfeier

Für uns bedeutet das: Voller Einsatz und Zähne zusammen beißen bei den mindestens sechs Spielen. Zum Auftakt gibt es genauso wie bei den Erwachsenen eine große Eröffnungsfeier.
Der Fantasie der teilnehmenden Mannschaften sind dabei keine Grenzen gesetzt, „ihre“ Nation zu repräsentieren.

Fussball WM-Erler E-Jugend

Mit dem Erler Vereinsgelb, Brasilien-blauen Hosen und weißen Stutzen sind wir optisch schon fast nicht mehr von den Spielern vom Zuckerhut zu unterscheiden.
Fahnen und Wimpel werden wir bei unserem Auftritt ebenfalls dabei haben.

Mannschaftsquartier

Rund um das Turnier gibt es einige Aktionen wie z.B. Bubble-Soccer, Fußball-Tennis oder auch einen Survivalparcours. Für die zwei Nächte beziehen wir unser Mannschaftsquartier in der Burgschule Ottenstein, ein Klassenraum muss dort als Luftmatratzenlager herhalten.

Am Freitag, den 18. Mai starten wir mit dem Vereinsmobil der Gemeinde nach Ahaus. Wir hoffen, dass uns einige Eltern und Fans bei unseren Spielen kräftig anfeuern.

Bedanken möchten wir uns bei der Ergopraxis Erle, die die Anmeldegebühr für uns übernommen hat.

Wir würden uns wünschen, dass sich noch das ein oder andere Erler Unternehmen findet, dass uns bei unser Mission in Ahaus unterstützt: Sei es Verpflegung, Spritgeld oder eine brasilianische Sambagruppe.

(www.ballfreunde.com).

Bericht: Wenzel Schierenberg

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein