Elisabeth Lindenhahn für 30 Jahre geehrt

Elisabeth Lindenhahn (Raesfeld) sowie Uta Röhrmann und Gerti Tanjsek (beide Bocholt) gehören dem Borkener Kreistag jetzt 30 Jahre an.

Ehrung der Jubilarinnen zu Beginn der heutigen Sitzung durch die stellvertretende Landrätin Silke Sommers

Kreis Borken (pd). Elisabeth Lindenhahn (Raesfeld) sowie Uta Röhrmann und Gerti Tanjsek (beide Bocholt) gehören dem Borkener Kreistag jetzt 30 Jahre an. In Vertretung des erkrankten Landrates Dr. Kai Zwicker ehrte die stellvertretende Landrätin Silke Sommers zu Beginn der heutigen Kreistagssitzung die drei SPD-Kreistagsabgeordneten zu diesem beeindruckenden Jubiläum und sprach ihnen Dank und Anerkennung für ihren vorbildlichen Einsatz im Dienste des Allgemeinwohls aus.

Die stellvertretende Landrätin Silke Sommers (2. v. li.) ehrte die drei langjährigen Kreistagsabgeordneten Uta Röhrmann (v. li.), Elisabeth Lindenhahn und Gerti Tanjsek.
Die stellvertretende Landrätin Silke Sommers (2. v. li.) ehrte die drei langjährigen Kreistagsabgeordneten Uta Röhrmann (v. li.), Elisabeth Lindenhahn und Gerti Tanjsek.

Elisabeth Lindenhahn engagiert sich vor allem – auch im überregionalen Bereich – im Verkehrswesen und macht sich dort für den weiteren Ausbau des Öffentlichen Personennahverkehrs stark. Seit Oktober 2013 leitet sie zudem als Vorsitzende die SPD-Fraktion im Kreistag.

Besonderes Anliegen von Uta Röhrmann ist die Gleichstellung von Mann und Frau. Für sie war es daher folgerichtig, sich in dem entsprechenden Arbeitskreis des Kreistages zu engagieren. In diesem Gremium ist sie stellvertretende Vorsitzende. Überdies ist sie im Ausschuss für Kultur und Sport sowie im Ausschuss für Bildung und Schule tätig.

Gerti Tanjsek hat in ihrer politischen Arbeit insbesondere die heimische Umwelt und Landschaft im Blick. Dafür setzt sie sich als stellvertretende Vorsitzende des Ausschusses für Umwelt ein. Zudem gehört sie bereits seit Jahren dem Regionarat an, der für die Regionalplanung im Münsterland verantwortlich ist.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein