Dorstener informierten sich – Zweite Ape-Tour in Raesfeld

Wir-in-Erle – Unser Dorf hat Zukunft! Unter diesem Motto gab es jede Informationen bei der zweiten Ape-Tour am Freitag.

Reichlich Informationen rund um die Genossenschaftsgaststätte und den neuen Erler Dorfmittelpunkt gab es am Freitag bei der zweiten Ape-Tour. Diesmal auf dem Raesfelder Rathausplatz.

Geplant ist ein völlig neues Gastronomie-Konzept in Erle, wo jede Altersgruppe und jeder Bürger sich wiederfindet und einbringen kann (wir berichteten).

Buergergenossenschaft-Erle-Ape-Tour
Zwei Dorstener reisten nach Raesfeld an, um sich vor Ort über das Projekt der geplanten Bürgergenossenschaft in Erle zu informieren. Rede und Antwort standen der Erste Beigeordnete Martin Tesing (2. v. l.) sowie der stellv. Bürgermeister Hans-Dieter Strothmann (r.)

Rede und Antwort standen an diesem Tag unter anderem André Wachtmeister als zukünftiger Betreiber des Dorfgasthofes, der Erste Beigegeordnete der Gemeinde Martin Tesing und der stellvertretende Bürgermeister Hans-Dieter Strothmann.

Zukunft Dorfkneipe interessiert auch Dorstener

Das Projekt scheint nicht nur Interessant für Bürger aus der Gemeinde zu sein, wie es sich an diesem Samstag zeigte. Die Brüder Schlüter kamen eigens aus Dorsten Holsterhausen angereist, um sich vor Ort ausführlich zu informieren. Sie stehen, wie sie sagten, in ihrem Ort zukünftig vor der gleichen Situation. Auch sie fragen sich, wie geht es weiter, wenn wir keinen Treffpunkt für Vereine, Feste und Gemütlichkeit mehr haben?

Bürgergenossenschaft Erle
Der zukünftige Betreiber des Dorfgemeinschaftshauses André Wachtmeister (l.) versorgte interessierte Bürger mit einem kühlen Bierchen und stand Rede und Antwort.

Der stellvertretende Bürgermeister Hans-Dieter Strothmann steht voll hinter diesem Konzept. Er diese Idee der Gründung einer Genossenschaftsgaststätte als eine große, wenn nicht sogar, wie er betont, als eine Jahrhundertchance für den Dorfkern von Erle an. „Mitten im Dorf so ein Bürgerzentrum zu bekommen, welches sich in allen Bereichen auf das gesellschaftliche Leben der Bürger auswirken wird, ist schon toll“, so Strothmann.

Darüber hinaus unterstricht der Gemeindepolitiker, dass bei dieser Möglichkeit, wo sich jeder Bürger der Gemeinde beteiligen kann und die mit öffentlicher Förderung und nach einem Genossenschaftsmodell umgesetzt werden könne, dies eine wunderbare Möglichkeit sei, den Ortskern Erle zu stärken.

Wir sind dabei!

Bürgergenossenschaft Erle
Bürgergenossenschaft Erle
Bürgergenossenschaft Erle
Bürgergenossenschaft Erle

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein