AnzeigeVolksbank Raesfeld und Erle eG
8.9 C
Raesfeld
Montag, März 24, 2025
AnzeigeVolksbank Raesfeld und Erle eG
StartGemeinde RaesfeldDas neue RCV Prinzenpaar der Session 2023-24

Das neue RCV Prinzenpaar der Session 2023-24

Veröffentlicht am

Das neue Prinzenpaar des Raesfelder Carnevalvereins 2023/24. Foto: Petra Bosse

Berthold I. Ronau und Katja I. Standke aus Erle heißen das neue Prinzenpaar des Raesfelder Carnevalsvereins für die Session 2023-24.

Am Freitagabend in der Gaststätte Nießing platzte der Saal aus allen Nähten, als sich die Raesfelder Karnevalisten zur diesjährigen Mitgliederversammlung mit Vorstandswahlen trafen.

Pascal Rehmann als Geschäftsführer bestätigt

Alle zwei Jahre stehen diese Wahlen an. Als 1. Vorsitzender wurde Pascal Rehmann einstimmig wieder im Amt bestätigt. Neu im Vorstand dabei ist Andreas Heyng.

Wiedergewählt wurde Hofmarschall Marcel Groß Onnebink, der gemeinsam mit Waldemar Brökelschen während der kommenden Session das Prinzenpaar bei all ihren Tun und Lassen begleitet, vom Aufstehen bis zu ins Bettgehen. Ein schon fast aufopferungsreiches Ehrenamt, so der Sitzungspräsident André Schlüß. Ebenfalls wiedergewählt wurden Leon Funke (Bühnenbau), Tamara Graf (Presse) und Katja Standke (Kreativteam).

Der aktuelle Vorstand vom RCV Raesfeld
Der neue und alte Vorstand vom RCV. Foto: Tamara Graf

Abschied von Andreas II. und Anja I.

Während das neue Prinzenpaar mit reichlich Applaus an diesem Abend begrüßt wurde, ist nun die Zeit der Regentschaft für Andreas II. und Anja I. zu Ende. „Die Zeit war ein Traum. Es blutet uns schon das Herz, dass nun alles so schnell wieder vorbei ist. „Das Jahr verging wie im Fluge“, betont unisono das ausscheidende Prinzenpaar rückblickend auf die vergangene Session als Prinzenpaar.

Die Regentschaft von Berthold Ronau und Katja Standke beginnt

Nun dürfen sich auf diese wunderbare Zeit Berthold Ronau (56) aus Raesfeld und die Erlerin Katja Standke (44) freuen. Auf ihre Bekanntgabe am Freitag konnten sie sich bereits vorbereiten, denn bereits Rosenmontag 2023 war das unter den beiden ein Thema. Prinz Berthold hat da schon mal zaghaft seine Prinzessin gefragt, ob sie es sich vorstellen könnte, gemeinsam mit ihm Prinzenpaar zu werden. „Und sie hat Ja gesagt“, freut sich Berthold Ronau. Umso größer sei heute nun die Freude, so Ronau, da er bereits einmal aus familiären Gründen den Prinzenposten absagen musste.

Prinzenpaar-Raesfeld-2023-RCV

Erfahrene Karnevalisten im Rampenlicht

Neu im Karnevalsgeschäft ist weder Prinz noch Prinzessin. „Ich stehe schon seit 20 Jahren auf der Bühne, sowohl bei der RCV-Prinzengarde als auch bei den Oldstars“, verrät Prinz Berthold. Deshalb ist es auch kein Wunder, dass vielen Jecken in Raesfeld das Gesicht nicht unbekannt ist. „Ich bin quasi mit dem Karneval in Raesfeld groß geworden. Dazu könnte ich ein ganzes Buch schreiben“, fügt Ronau schmunzelnd hinzu.

Leidenschaft für den Karneval

Auch die Prinzessin, geboren in Berlin und wohnhaft seit 20 Jahren in Erle, ist schon seit vielen Jahren beim RCV aktiv im Vorstand tätig und steht mit Leib und Seele hinter dem Karneval. „Wir wissen beide, was wir an dem Brauchtum Karneval haben. Miteinander für Groß und Klein, Jung und Alt. „Karneval ist auch, Menschen aus dem Alltag zu holen“, so Katja Standke, alias Prinzessin Katja I. Für sie und ihre Prinzen ist Karneval ein Miteinander und Füreinander.

Mitgliederversammlung RCV

Närrische Zeit beginnt am 11.11.2023

Mit so einem motivierten Prinzenpaar und Team im Hintergrund kann die närrische Zeit pünktlich und traditionell am 11.11.2023 jetzt auch in Raesfeld starten.

Karneval ist auch, Menschen aus dem Alltag zu holen

Katja I. Standke

LETZTE BEITRÄGE

Radarkontrollen – Achtung Blitze vom 24. bis 28. März

Überhöhte Geschwindigkeit zählt nach wie vor auch im Kreis Borken zu den Hauptunfallursachen.  Zur Bekämpfung und Verhinderung der Hauptunfallursache Geschwindigkeit führt die Polizei im gesamten Kreisgebiet...

Kultur erleben per Rad: Neue Broschüre zum Europaradweg R1 in NRW

Neue Broschüre macht Lust aufs Radeln: Mit dem Europaradweg R1 durch die Kulturgeschichte Europas Kreis Borken/Münsterland. Der Europaradweg R1 ist eine der beeindruckendsten Radrouten Europas: Auf...

Frühlingskonzert der Burgmusikanten Raesfeld am 5. April

Die Burgmusikanten Raesfeld laden am Samstag, 5. April, zu einem besonderen Frühlingskonzert in die Zweifachsporthalle Am Michael ein. Beginn ist um 19.30 Uhr, der Eintritt...

Erbsensuppen-Aktion in Erle zugunsten von Misereor

Auch 2025 lädt die Kirchengemeinde St. Martin wieder zur beliebten Erbsensuppen-Aktion in Erle ein. Am Sonntag, 6. April, wird ab 11.15 Uhr vor dem St....

Klick mich

Werbung