Die Bauarbeiten am Bürger- und Bewegungsparkt auf der Fläche zwischen Lieb & Wert, dem Karpfenteich und am Freiter Pättken entlang, schreiten voran
Ein Teil der Wege wurde gebaut und die Versorgungsleitungen für die Beleuchtung und für das Wasser wurden bereits verlegt.

In der vergangenen Woche wurde das große Tretbecken installiert; die Einfassung soll laut Verwaltung zeitnah entstehen. Auch ein Großteil der Fitnessgeräte sind bereits aufgestellt und das Fundament für die geplante Schutzhütte ist ebenfalls entstanden.
Mit der Einfassung des Boulodroms, dem Bau des Sinnespfads, dem Aufstellen der noch fehlenden Fitnessgeräte, Bänke und der Schutzhütte, dem Wegebau und der Bepflanzung des gesamten Areals stehen noch umfangreiche Aufgaben an. „Wir sind im Zeitplan, so dass die Arbeiten am Bürgerpark bis zum Jahresende abgeschlossen werden“, erläutert Bernhard Kösters vom gemeindlichen Bauamt.

Die Pläne für den Bürger- und Bewegungsparkt wurden gemeinsam nach den Ideen und Wünschen der Raesfelder Bürger erstellt und verwirklicht. Die geplanten Kosten dafür belaufen sich auf rund 450.000 Euro. Der Park ist eine Maßnahme – wie auch schon die Neugestaltung des Karpfenteichs – des integrierten kommunalen/städtebaulichen Entwicklungskonzeptes (IKEK/ISEK) und wird zu 80% gefördert.