AnzeigeVolksbank Raesfeld und Erle eG
-1.8 C
Raesfeld
Samstag, Dezember 2, 2023
AnzeigeVolksbank Raesfeld und Erle eG
StartKreis BorkenBevölkerungszahl im Kreisgebiet Borken erstmals über 380.000

Bevölkerungszahl im Kreisgebiet Borken erstmals über 380.000

Veröffentlicht am

Landrat Dr. Kai Zwicker erfreut über positive Entwicklung: „Erstmals über 380.000 Einwohner im Kreis Borken“
Datengrundlage: Statistisches Landesamt IT.NRW veröffentlichte jetzt Zahlen zum Stichtag 30. Juni 2023

Kreis Borken(pd). „Am 30. Juni 2023 lebten im Kreis Borken über 380.000 Menschen!“ – Das teilt Landrat Dr. Kai Zwicker unter Berufung auf eine gerade veröffentlichte Meldung des Statistischen Landesamtes IT.NRW erfreut mit. Ganz genau seien es 380.112 Einwohnerinnen und Einwohner.

„Damit liegt die Bevölkerungszahl im Kreisgebiet erstmals über 380.000“, konstatiert Dr. Zwicker. Er wertet diese positive Entwicklung als Beleg für die ausgezeichneten Lebens- und Arbeitsverhältnisse im Westmünsterland und betont: „Wir müssen alles daransetzen, diese Rahmenbedingungen weiterzuentwickeln, um so einer negativen demografischen Entwicklung entgegenwirken zu können.“

Bei der Gründung des „neuen“ Kreis Borken im Zuge der Kommunalreform 1975 (seinerzeit wurde er im Wesentlichen aus den Altkreisen Ahaus und Borken sowie der kreisfreien Stadt Bocholt gebildet) belief sich die Zahl gerade einmal auf 289.652 Einwohnerinnen und Einwohner.

Zur Jahrtausendwende mit Stichtag 31.12.1999 waren es dann schon 356.706, vor zehn Jahren, also Ende Juni 2013 dann 363.904 Personen
Die gestiegene Einwohnerzahl ist auf einen Zuzugsüberschuss im ersten Halbjahr 2023 zurückzuführen (+ 1.514).

Zuzug/Wegzug

Von Januar bis Juni 2023 zogen 9.582 Personen in die Städte und Gemeinden im Kreis Borken; 8.068 Menschen verließen sie. Im gleichen Zeitraum starben im Kreisgebiet 2.269 Personen und es wurden 1.790 Kinder geboren. Der Sterbefallüberschuss betrug damit 479 Personen.  
Hier die Einwohnerzahlen der kreisangehörigen Städte und Gemeinden zum 30. Juni 2023. In Klammern aufgeführt sind die Daten zum 31.12.2022.

  • Ahaus:  40.378 (40.245)
  • Bocholt: 72.008 (71.930)
  • Borken: 43.518 (43.489)
  • Gescher: 17.368 (17.361)
  • Gronau: 49.944 (49.824)
  • Heek: 8.787 (8.830)
  • Heiden: 8.508 (8.317)
  • Isselburg:11.288 (11.208)
  • Legden:7.537 (7.564)
  • Raesfeld:11.842 (11.832)
  • Reken:15.415 (15.336)
  • Rhede:19.712 (19.595)
  • Schöppingen: 6.799 (6.651)
  • Stadtlohn: 20.817 (20.807)
  • Südlohn: 9.631 (9.616)
  • Velen: 13.366 (13.304)
  • Vreden: 23.194 (23.161)

LETZTE BEITRÄGE

DorfMacher Erle – mit neuem Elan in die entscheidende Runde

Wir in Erle - Weihnachtsstimmung und gemütlicher Jahresausklang bei Brömmel-Wilms Die Genossenschaft „Wir in Erle eG“ hat ihre neue Kampagne vorgestellt, mit dem sie die...

Sternsinger-Aktion 2024 in Erle geplant

In Erle findet am 5. Januar 2024 wieder die traditionelle Sternsinger-Aktion statt. Für dieses Aktion werden wieder Kinder und Betreuern gesucht, die sich an der karitativen...

#22 Monatsrückblick: St. Martinsumzug, Prinzenpaar-Wiegen und ein deutliches Haushaltsminus in 2024

Willkommen zur 22. Folge des Raesfeld Podcast. In der aktuellen Ausgabe spricht Moderatorin Sabrina Czupiol über den St. Martinsumzug in Erle, die Raesfelder Prinzenpaare lassen...

Bürgerversammlung zum Femeichengelände

Die Gemeindeverwaltung lädt am Dienstag, 5. Dezember 2023 um 19.30 Uhr ins Erler Silvesterhaus zu einer Bürgerversammlung zur Neugestaltung des Femeichengeländes ein und stellt dort erste...

Klick mich

Werbung